Adizz engagiert sich für die Experten von morgen
Viele Unternehmer kennen das. Sie suchen händeringend Experten und stellen schnell fest, dass es schlicht keine gibt. Der Mangel an Fachkräften ist in Deutschland für viele Branchen spürbar. Einer der Gründe ist die zunehmende Überalterung der Gesellschaft durch eine abnehmende Geburtenrate. Das macht es für deutsche Unternehmer schwierig, konkurrenzfähig zu bleiben. Insbesondere in sich schnell entwickelnden Branchen wie dem Mediendesign. Außerdem müssen Aufträge teilweise abgelehnt werden, da die personellen Ressourcen fehlen.
Deshalb wählen wir von Adizz bewusst den Weg der Nachwuchsförderung. In Kooperation mit der IU Internationalen Hochschule sind wir offizieller Praxispartner im dualen Studiengang Mediendesign mit Abschluss Bachelor.
Welche Vorteile bietet ein duales Studium zum Mediendesigner?
Der größte Vorteil des dualen Studiums Mediendesign ist das praxisorientierte Lernen. Für die Studenten ergibt sich ein optimales Zusammenspiel von Praxis und Theorie. Sie verbringen zwei Tage pro Woche in der Hochschule und drei Tage bei ihrem Praxispartner. Dadurch erhalten Sie bereits beim Studieren Praxis- und Berufserfahrung. Das rüstet sie perfekt für den Einstieg ins Berufsleben oder eine Selbständigkeit.Ein duales Studium zum Mediendesigner ermöglicht das Erlernen der wissenschaftlichen Grundlagen sowie der fachlichen und gestalterischen Darstellungstechniken. Gleichzeitig werden von Beginn an eigene Projekte gestalterisch und digital umgesetzt. Und das nicht nur theoretisch. Nein, das eigene digitale Design kommt direkt in der Praxis zum Einsatz, sodass sich sein Erfolg verfolgen lässt. Abgerundet wird ein duales Studium Mediendesign durch betriebswirtschaftliches Wissen mit hohem Praxisbezug.

Was sind die Vorteile bei einem dualen Studium an der IU Internationalen Hochschule Dresden?
Ein duales Studium an der IU Internationalen Hochschule in Dresden verbindet einen Standort mit einmaliger Kulturszene mit innovativen Unternehmen. Dresden ist Green Tech City. Eine der grünsten Städte Europas und Sitz zahlreicher Hightech Unternehmen. Hier finden Studenten eine große Branchenvielfalt sowie eine lebendige Kultur- und Kreativwirtschaft.Besonders hervorzuheben ist, dass für Studenten der IU Internationalen Hochschule keine Studiengebühren anfallen. Diese übernehmen wir Praxispartner. Dabei ist ein duales Studium im Bereich Mediendesign sowohl mit als auch ohne Abitur möglich. Für ein Studium ohne Abitur ist eine mindestens zweijährige Ausbildung mit einer anschließenden mindestens dreijährigen Praxiserfahrung erforderlich. So eignet sich das Kombistudium zum Beispiel als Vertiefung nach einer Ausbildung zum Mediengestalter.

Warum Adizz als Bildungspartner im dualen Studium?
Adizz bietet angehenden Designern einen breiten Einblick in das zukünftige Berufsfeld. Bei uns erleben Sie hautnah die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kommunikation. Sie erlernen die digitale gestalterische Aufarbeitung von Informationen und wie Sie Ihr Design kreativ der Welt übermitteln. Zum Handwerkszeug gehören dabei vertiefende typografische Kenntnisse, praxiserprobte Strategien, gängigen Tools und aktuelle Softwarelösungen.Unsere zahlreichen Kunden aus allen Branchen ermöglichen zukünftigen Mediendesignern einen breit gefächerten Einblick in die jeweiligen Anforderungen. Außerdem erlernen sie in unserer hauseigenen Produktion alles über die verschiedenen Veredelungs- und Drucktechnologien.
Gemeinsam erarbeiten wir crossmediale Strategien und setzen diese zielgerichtet um. Mit unserem Entwickler-Team tauchen Sie zudem in die Welt des Webdesigns ein und entwickeln digitale Lösungen für eine optimale User Experience. Abgerundet wird das duale Studium durch Video-Schnitt und der Interaktion mit Kunden über unsere Social-Media-Kanäle. Dabei bietet unser stetiges Wachstum den Studenten eine gute Perspektive für eine anschließende Weiterbeschäftigung.
Interessiert?
Weitere Informationen zum dualen Studiengang Mediendesign gibt es bei der IU Internationalen Hochschule: https://www.iu-dualesstudium.de/bachelor/mediendesign/
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
- Unterstützung der CrossMedia Tour in Dresden
- Werbeartikel für hohe Mitarbeiterzufriedenheit
- Bedruckte Werbegeschenke – brauche ich sie wirklich zur Kundenbindung
- Nützlicher Werbeartikel - Streuartikel zum kleinen Preis
- 7 Tipps für produktives Arbeiten im Homeoffice
- Ein erfolgreiches Unternehmen braucht mehr als Glück und fleißige Hände
Kommentare zu diesem Thema
- Noch kein Kommentar vorhanden -
Kommentar schreibenzurück zur Liste