Vergleich

Machen Sie die Messe zu Ihrem Erfolg!

20.07.2023 12:00 Uhr

Wie sie eine Messe zu Ihrem Erfolg machenDie Welt ist im Wandel und daher ist dieses Jahr ein ganz besonderes und interessantes Messejahr. Unabhängig davon, in welcher Branche Ihr Geschäftsgegenstand einzuordnen ist, nutzen Sie die entsprechende Branchenmesse, um auf Ihr Unternehmen/Ihre Dienstleistung aufmerksam zu machen und nutzen Sie die Vorteile (hohe Frequenz der branchenspezifischen Zielgruppe), die Ihnen eine Messeveranstaltung bietet und setzen Sie auf bedruckte Werbeartikel wie Flaschenöffner, Trinkflaschen, Anti-Stress-Spielzeug oder Turnbeutel.

Werbeartikel für Messen sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Sichtbarkeit und Bekanntheit Ihres Unternehmens zu steigern und potenzielle Kunden anzusprechen. Sie dienen als Erinnerungsstücke und können dazu beitragen, dass Besucher Ihre Marke positiv im Gedächtnis behalten. Hier sind einige beliebte und effektive Werbeartikel für Messen:

  1. Kugelschreiber: Kugelschreiber sind zeitlose Klassiker unter den Werbeartikeln. Sie sind praktisch und werden oft von den Messebesuchern verwendet. Bedrucken Sie sie mit dem Firmennamen, Logo und Kontaktdaten Ihres Unternehmens.

  2. Notizblöcke und Notizbücher: Notizblöcke oder Notizbücher sind hilfreich, um Notizen während der Messe zu machen oder wichtige Informationen festzuhalten. Ein gut gestalteter Notizblock mit dem Firmenlogo ist ein nützlicher und willkommener Artikel.

  3. Tragetaschen: Bedruckte Tragetaschen sind auf Messen äußerst praktisch, da sie den Besuchern helfen, andere Werbematerialien zu transportieren. Wählen Sie umweltfreundliche Materialien, um ein positives Image zu vermitteln.

  4. Schlüsselanhänger: Schlüsselanhänger mit dem Firmenlogo sind kleine, aber nützliche Werbegeschenke, die täglich genutzt werden können und somit eine langanhaltende Werbewirkung haben.

  5. USB-Sticks: USB-Sticks sind ideale Werbegeschenke, um digitale Inhalte, Präsentationen oder Unternehmensinformationen zu übergeben.

  6. Tassen und Becher: Bedruckte Tassen oder Becher sind beliebte Werbeartikel, die Besucher oft mit nach Hause nehmen. Sie bieten viel Platz für das Firmenlogo oder Werbebotschaften.

  7. Süßigkeiten und Snacks: Schenken Sie den Messebesuchern Süßigkeiten, Bonbons oder Snacks mit einer personalisierten Verpackung. Essen kommt immer gut an!

  8. Smartphone-Halterungen: Praktische Smartphone-Halterungen mit dem Firmenlogo sind ein moderner und beliebter Werbeartikel.

  9. Textilien: Bedruckte T-Shirts, Caps oder Schals können als Werbeartikel dienen, die die Besucher sogar nach der Messe tragen und somit eine breite Reichweite bieten.

  10. Powerbanks: Powerbanks sind nützliche Begleiter für Messetage, wenn die Akkus der Smartphones knapp werden. Bedruckte Powerbanks mit dem Firmenlogo sind beliebte Werbeartikel.

Stelle sicher, dass die Werbeartikel qualitativ hochwertig sind und Ihr Firmenlogo gut sichtbar ist. Ein ansprechendes Design und eine durchdachte Auswahl können dazu beitragen, dass die Besucher sich gerne an Ihrem Stand aufhalten und sich mit Ihrer  Marke identifizieren.

Entscheidend dabei ist nicht wie besonders Ihr Produkt/ Ihre Dienstleistung ist, sondern viel mehr wie es dem potenziellen Kunden/ Interessenten präsentiert wird beziehungsweise wie Sie es vermarkten. Eine Messe ist eine Plattform für eine Vielzahl von Ausstellern und Mitbewerbern, jedoch bleiben nur wenige dauerhaft im Gedächtnis des Kunden. Laut aktuellen Messebefragungen schaffen es durchschnittlich nur drei bis fünf Prozent der Aussteller einer Messe die Aufmerksamkeit des Kunden auf sich zu ziehen.

Warum schaffen es nur so wenige Aussteller Interesse bei Messebesuchern zu wecken?

Es liegt in der Natur von uns Menschen bei einem Überangebot/ einer Reizüberflutung Dinge auszublenden beziehungsweise den Fokus zu verlieren. Aus diesem Grunde ist es für einen erfolgreichen Messeauftritt zwingend erforderlich, sich aus der Masse hervor zu heben. Gute Möglichkeiten der Umsetzung sind zum Beispiel Promotiondamen oder –herren, welche mit entsprechenden Streuartikeln ausgestattet sind, um die Reichweite Ihres Messestandes zu erhöhen und die Besucher zu Ihrem Stand zu locken. Je nach Strategie kann eine Marketingaktion/ Mailingaktion für Bestandskunden im Vorfeld sinnvoll sein. Generell empfiehlt es sich, eine Interaktion mit dem Kunden einzubauen und den Kunden aktiv ins Geschehen einzubinden. Beispiele hierfür sind Gewinnspiele, Verlosungen oder Produktvorführungen, die idealerweise direkt mit dem Kunden stattfinden, sodass Sie Ihre bedruckten Werbeartikel direkt und persönlich überreichen können. Für welche Maßnahme Sie sich auch entscheiden, das wichtigste ist einen Mehrwert für den Besucher zu erzeugen, denn nur so bleiben Sie dauerhaft in Erinnerung.

Verschaffen Sie Ihrem Messeauftritt Struktur!

Im Vorfeld sollte klar sein, welche Zielgruppe angesprochen werden soll, denn danach richtet sich maßgeblich Ihr Messeauftritt. Überlegen Sie, wie Sie Ihre USP´s (Unique Selling Propositions - Alleinstellungsmerkmale) angemessen in Szene setzen und die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen. Verplanen Sie Ihr Budget sorgfältig und gezielt und schaffen Sie Relationen. Die Aufwendungen für Stand und Standbetreuung sind oft entsprechend hoch, sodass die meisten Austeller dazu neigen an der Nachhaltigkeit zu sparen. Betrachtet man diesen Umstand objektiv, kann ein Erfolg ausschließlich durch Nachhaltigkeit hervor gerufen werden. Hierbei helfen Ihnen Werbegeschenke mit Logo als Werbemittel.

„Wenn Sie einen Dollar in Ihr Unternehmen stecken wollen, so müssen Sie einen weiteren bereithalten, um das bekannt zu machen“
Henry Ford


Die einfachste und sympathischste Art sind hierbei Werbegeschenke und Werbeartikel. Sie haben meist einen praktischen Nutzen und überraschen den Beschenkten positiv. 20% aller Kaufentscheidungen sind auf den Einsatz von Werbeartikeln zurück zu führen.

Ein Messeerfolg ist also keine Glückssache, sondern planbar und mit harter Arbeit verbunden.
Dann gehören auch Sie zu den drei bis fünf Prozent, die im Gedächtnis der Besucher bleiben!

Weitere Details, wie Sie Ihrem Messeauftritt Struktur verleihen finden Sie in einem separaten Beitrag: Wie verschaffe ich meinem Messeauftritt Struktur?


Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Kommentare zu diesem Thema

- Noch kein Kommentar vorhanden -

Kommentar schreiben

zurück zur Liste