Vergleich

Mit Süßigkeiten, Schokolade und Co. Kaufanreize schaffen

02.11.2012 10:29 Uhr

Süßigkeiten als Werbeartikel Bäumen verlieren ihr buntes Blattwerk, die Temperaturen werden frostig, erste Schneeflocken überziehen die Landschaft mit einer weißen Decke. Schokoladenweihnachtsmänner, Adventskalender und Schokotäfelchen stehen bereits seit einigen Wochen in den Regalen der Supermärkte, ja die Weihnachtszeit kommt in großen Schritten näher. Besonders verlockend in dieser Jahreszeit ist der Duft von Zimt und Anis. Gerne nascht man die eine oder andere Süßigkeit und das eigene Wohlbefinden steigt. Doch woran liegt das?

Vor Allem liegt das an dem in der Schokolade enthaltenen Kakao, der zur Verbesserung des Befindens beiträgt. So können beispielsweise Theobromin, Serotonin und Dopamin eine stimmungsaufhellende Wirkung bei Menschen hervorrufen. Da die Stimmung im Winter durch mangelndes Sonnenlicht meist gedrückter ist wie beispielsweise im Sommer, kommt die Wirkung der Schokolade in der grauen Jahreszeit verstärkt zum tragen.

Daher ist es sinnvoll, Süßigkeiten gezielt als Werbemittel in der entsprechenden Jahreszeit einzusetzen. Gerade Schokoladenweihnachtsmänner, Adventskalender und Schokotäfelchen gehören zu den meist bestellten Werbeartikeln im Herbst und Winter.

Lecker, süße Werbung kommt an. Süßigkeiten heben die Stimmung Ihrer Kunden und machen beim Naschen Lust auf mehr. Sie können das Einkaufsverhalten positiv beeinflussen und in Kombination gezielt Produktwerbung betreiben.

Wir personalisieren Ihre Süßigkeiten bereits in kleinen Stückzahlen. So erhalten auch klein- und mittelständige Unternehmen die Möglichkeit, beispielsweise Adventskalender mit eigenem Logo zu bedrucken.

Es ist noch nicht zu spät, diesem Weihnachtstrend 2012 zu folgen. Schokoladenweihnachtsmänner, Adventskalender oder Schokotäfelchen lassen sich noch kurzfristig mit Firmenlogo personalisieren und stehen Ihnen damit rechtzeitig Ende November zur Verfügung. Sie können natürlich mit Süßer Werbung auch über das Weihnachtsgeschäft hinaus denken. Pfefferminzbonbons oder Halsdragées sind beispielsweise im Winter ein angesagtes Werbemittel.

Durch Nässe und kürzere Tage wird das Immunsystem strapaziert und geschwächt. Vor allem der Mangel an Vitamin D, welches in der Haut durch Sonnenlicht gebildet wird, verstärkt die Anfälligkeit gegenüber Viren. Außerdem kann kühlere Luft weniger Feuchtigkeit aufnehmen, was das Austrocknen der Schleimhäute fördert. Entsprechend finden gerade im Winter wohltuende Pfefferminzbonbons und Halsdragées rege Verwendung.

Letztlich stehen Ihrem Unternehmen zahlreiche verlockende Werbeartikel zur Wahl. Mit dem Einsatz von Süßigkeiten, ob Weihnachtsschokolade oder Pfefferminzbonbons, können sie nur profitieren. Der Konsument verbindet stets ein angenehmes, wohlwollendes Gefühl mit der Marke Ihres Unternehmens. Dadurch wird das Image Ihrer Firma positiv beeinflusst und die Werbebotschaft bleibt verstärkt in den Köpfen der Kunden verankert. Ein langanhaltender Erinnerungsfaktor wird geschaffen.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Kommentare zu diesem Thema

- Noch kein Kommentar vorhanden -

Kommentar schreiben

zurück zur Liste