Vergleich

Potenzial freisetzen: Inspiriende Strategien zum Frauentag

20.02.2023 03:25 Uhr

Marketing-Ideen zum Frauentag „EmbraceEquity“ (Sich die Gerechtigkeit zu eigen machen) so lautet das Motto für den diesjährigen Frauentag. Der Internationale Frauentag, mitgegründet von der Sozialistin Clara Zetkin, ist der Tag, an dem es um Gleichberechtigung und gleiche Chancen für alle geht. Längst hat der Gedenktag sich erweitert und ist nicht mehr ausschließlich für Frauen gedacht, sondern für jeden Menschen, der Ungleichheit erfährt.

Doch wie sieht es tatsächlich mit der Gleichberechtigung aus? Ist ein Blumenstrauß noch ein angemessenes Geschenk zum Frauentag? Und wie kann der Tag im modernen Marketing aufgegriffen werden?

Antworten auf diese wichtigen Fragen finden Sie im folgenden Blog-Beitrag!

Gleichberechtigung in Deutschland

In Deutschland hat die Gleichberechtigung zwar eine gesetzliche Verankerung im Grundgesetz, in der Realität ist aber nicht alles gerecht und gleich zwischen den Geschlechtern.

Ungleichheiten lassen sich zum Bespiel bei
  • dem Gender-Pay-Gap,
  • Renten,
  • Verteilung der Sorgearbeit oder der
  • Belegung von Führungspositionen
feststellen. Es sind diese wenigen Punkte, welche große gesellschaftliche Unterschiede hervorbringen. Und darum ist es wichtig mit Tagen wie dem 8. März auf diese Missstände aufmerksam zu machen und diese zu beheben.

Werbegeschenke zum Frauentag

Was schenke ich als Unternehmer*in?

Ein Geschenk wird zwar keine vollständige Gleichberechtigung herbeiführen, ein Lächeln und Freude aber trotzdem. Zudem signalisiert es auch Anerkennung und Wertschätzung. Dinge, die essenziell sind für gleiche Behandlung. Jetzt steht nur noch die Frage im Raum: was schenke ich meinen Mitarbeiterinnen und Kundinnen?

In Unternehmen ist der Blumenstrauß an Mitarbeiterinnen und Kolleginnen ein old-time-favorit. Doch in Bezug auf den Frauentag und seinen Anlass ist es vielleicht angebracht die Dinge neu zu denken. Zeigen Sie Ihren Mitarbeiterinnen, welchen individuellen Wert sie für Ihr Unternehmen besitzen. Machen Sie deutlich, wie wichtig die Kollegin(nen) und Kundin(nen) sind und was sie unverzichtbar macht. Dafür reicht ein Blumenstrauß wahrscheinlich nicht aus. Bringen Sie es nachhaltig und mit etwas hochwertigem zum Ausdruck. Als Ideenanstoß können diese Artikel als Geschenk dienen: Wenn Sie Unternehmer*in sind und Kooperationen mit anderen Firmen in anderen Ländern haben, können Sie sich möglicherweise auch von den dortigen Traditionen rund um den Frauentag inspirieren lassen. So werden in Italien Bündel mit gelben Mimosen an die Frauen verschenkt. In England hingegen steht der aktive Protest gegen Ungleichheit im Vordergrund.

Marketingideen

Der Frauentag eignet sich aufgrund seiner Vielfältigkeit besonders für Marketingaktionen. Denn wie bereits angedeutet ist der Tag ein Symbol, um auf Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten überall auf der Welt aufmerksam zu machen. Und natürlich auch um sich gegenseitig zu supporten und zu feiern.

Nicht nur Firmen verteilen Geschenke an Mitarbeiterinnen und Kundinnen, auch Freunde beschenken sich gegenseitig oder man beschenkt sich einfach selbst.

Für alle und jeden

Genau dort setzt eine sehr einfache, aber effektive Idee an, die für jedes Unternehmen infrage kommt: filtern Sie Ihre Kunden nach männlichen und weiblichen Personen und senden Sie der jeweiligen Gruppe eine individuelle E-Mail per Newsletter. Den männlichen Kunden können Sie eine Erinnerung an den Frauentag senden mit Geschenkvorschlägen für ihre Partnerinnen oder Freundinnen aus Ihrem Produktsegment. Den weiblichen Kunden senden Sie eine andere Mail worin Sie die Kundinnen auffordern sich mal wieder etwas zu „gönnen“ und fügen passende Produktvorschläge an. Somit können Sie sogar doppelten Umsatz generieren.

Marketingaktion zum Frauentag

Social Media

Instagram, SnapChat und Co. haben es sich schon seit Jahren zur Aufgabe gemacht den Frauentag extra in Szene zu setzen. Die Social-Media-Riesen entwerfen extra neue Sticker und Filter, die passend auf den Tag abgestimmt sind. Und auch in den Netzwerken ist am Internationalen Frauentag ordentlich was los: Wettbewerbe werden gestartet, Give-Away-Aktionen laufen auf Hochtouren und mit Rabatten wird nur so um sich geworfen. Da wird es schwer den Überblick zu behalten und noch schwerer herauszustechen.

Doch wie wäre es einfach mal keine Sonderverkaufsaktion zu starten, sondern den Blick in die eigene Firma zu öffnen? Zeigen Sie Ihre Mitarbeiterinnen, geben Sie Ihnen ein Gesicht und öffnen zugleich den Blick in Ihr Unternehmen. Stellen Sie besonders engagierte Mitarbeiterinnen oder auch besondere Kundinnen auf Ihren Social-Media-Kanälen vor und gewinnen so Aufmerksamkeit, wo sie wichtig ist. Wenn Sie sich zudem für soziale Projekte einsetzen, welche Gleichberechtigung fördern und unterstützen, präsentieren Sie diese! Zeigen Sie auf andere Art und Weise, warum die Kunden bei Ihnen kaufen sollen – weil Sie etwas Gutes tun und die Ungleichheit bekämpfen und sich für eine gerechtere Welt einsetzen.

Geschenke für Mitarbeiterinnen zum Frauentag Oder interagieren Sie direkt mit Ihren Followern, indem Sie Beiträge uploaden, welche gezielt zur Interaktion auffordert. Beispielweise ein Post, in welchem Sie fragen: „Wer ist deine Superheldin?“, „Warum kannst du stolz auf dich sein?“ oder „Was macht dich besonders?“.

Restaurants und Bars

Restaurants, Bars oder Clubs können den Frauentag nochmal auf ganz andere Weise nutzen. Beispielsweise mit einem exklusiven Gericht oder Longdrink, welchen es nur am 8. März zu kaufen gibt. Eine andere Idee wäre es exklusiv für Frauen einen Rabatt auf ihre Speisen und Getränke zu geben. Das bleibt auf jeden Fall in Gedächtnis der Kunden und ist ein guter Grund mal wieder essen zu gehen. So wird der Tag zu etwas ganz Besonderem.

Jede der Aktionen kann ganz einfach auf ihren Erfolg überprüft werden. Sie können schlicht Ihre Umsatzzahlen überprüfen und welche Artikel vermehrt gekauft worden sind. Für Social-Media-Kampagnen sollten Sie unbedingt Ihre Interaction Rate im Auge behalten. Je höher diese ist, umso besser!

Die dargestellten Möglichkeiten sind nur ein Bruchteil. Wenn Sie sich über weitere effektive Marketingaktionen informieren möchten, lesen Sie hier in unserem Blog-Beitrag zum Valentinstag nach. Dort finden Sie noch mehr Vorschläge, die Sie nur an den Frauentag anpassen brauchen!

Fazit

Der Internationale Frauentag ist ein symbolischer Tag, welcher den Wandel in unserer Gesellschaft zu mehr Toleranz und Gleichheit ebnet. Und es ist wichtig genau dies in den eigenen Kampagnen und Marketingaktionen zu kommunizieren. Egal ob diese sich an die eigenen Mitarbeiter*innen oder Kund*innen richtet. „EmbraceEquity“ (Sich die Gerechtigkeit zu eigen machen) so lautet das Motto für den Frauentag 2023. Vielleicht ist dies auch ein schöner Spruch für Ihre zukünftigen Firmengeschenke? Schauen Sie direkt hier in unserem Online-Shop nach Inspirationen!


Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Kommentare zu diesem Thema

- Noch kein Kommentar vorhanden -

Kommentar schreiben

zurück zur Liste