Werbeartikel als Weihnachtspräsente professionell einsetzen
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Weihnachtsmärkte öffnen in den kommenden Tagen ihre Pforten. Die Weihnachtszeit steht unmittelbar bevor, nur noch vier Wochen bis zum 24. Dezember. Auch für Unternehmer eine Zeit, in der sich essentielle Fragen ergeben. Was verschenkt man und wer soll beschenkt werden, aber vor allem: Erziele ich für mein Unternehmen einen Mehrwert, wenn ich meine Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter beschenke?
91% der in Deutschland registrierten Unternehmen, wenden Kosten auf um Werbeartikel bedrucken lassen. Hierbei nutzen besonders Kleinunternehmen diesen Bereich des Marketings verstärkt für sich, und dies nicht ohne Grund.
Die Tradition, sich an Weihnachten zu beschenken, ist sogar älter als der Kauf und Verkauf von Lebensmitteln auf mittelalterlichen Märkten. Beim Auspacken eines Geschenkes, werden ganz automatisch positive Gefühle erweckt, da man diese Sache oftmals mit schönen Kindheitserinnerungen verbindet. Werbegeschenke bedrucken lassen und Kunden und Mitarbeiter überraschen.
Fünf Tipps, für ein nachhaltiges Beschenken von Business-Partnern zur Weihnachtszeit.
Kategorisieren Sie Ihre Kundengruppen
Binden Sie dafür verschiedene Aspekte in Ihre Überlegungen ein, denn nicht nur der Umsatz eines Geschäftsjahres ist dabei von Bedeutung. Das tatsächliche Potenzial und die Langfristigkeit einer Geschäftsbeziehung sind ebenfalls Faktoren, die in Ihre Überlegungen mit einbezogen werden sollten. Dinge wie die regionale Nähe sind auch wichtige Parameter (für Geschenkauswahl und das Ambiente, dazu später mehr).
Selektieren Sie die richtigen Ansprechpartner
Und damit auch, wer beschenkt werden soll. Prüfen Sie beispielsweise wer in Ihren Kundendaten als Ansprechpartner hinterlegt ist und ob Sie tatsächlich davon profitieren können, bei dieser Person in Erinnerung zu bleiben. Kann die oder der Beschenkte sich in Zukunft für Sie einsetzen, Entscheidungen treffen und Sie womöglich protegieren.
Bedruckte Weihnachtsgeschenke - Planen Sie Ihr Budget
Nutzen Sie dafür Ihre Kundenkategorien. Das Gesamtvolumen der Aufwendungen kann bei einem großen Kundenstamm im ersten Moment entrüstend sein. Entscheidend ist jedoch die richtige Verteilung der Werbegeschenke je nach Zielgruppe und die Verhältnismäßigkeit.
Wählen Sie passende Werbegeschenke
Betrachten Sie Ihre Kunden individuell. Es geht nicht darum einfach nur zu verschenken, schaffen Sie einen ganzheitlichen Überraschungseffekt. Im privaten Bereich ist es für uns selbstverständlich, nutzen Sie diese Einstellung für Ihr Unternehmen und Ihre bedruckten Werbegeschenke. Identifizieren Sie sich mit der entsprechenden Person und wählen Sie ein persönlich zugeschnittene Werbegeschenke. Idealerweise personalisert mit Einzelamen. Da bietet es sich an eine Isolierkanne bedrucken zu lassen oder einen Flachmann bedrucken zu lassen.Verschenken Sie Leidenschaft
Entscheiden Sie, wie die Werbegeschenke den Kunden erreichen soll. Schaffen Sie das passende Ambiente, wenn Sie eine persönliche Übergabe planen. Ist dies wegen zu großer Entfernung nicht möglich, muss die Überreichung nicht zwangsläufig über einen Versanddienstleister erfolgen. Denken Sie beispielsweise über das Engagement eines Weihnachtsmannes nach!

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
- Mehrwert zu Weihnachten durch Kundengeschenke
- Mitarbeitergeschenke zu Weihnachten nicht vergessen
- Steuertipps - Werbegeschenke für Mitarbeiter und Kunden zu Weihnachten
- Elevate als Berufsbekleidung bedrucken und besticken bei Werbeartikel Dresden
- Express-Werbeartikel in 7 Tagen mit individuellem Logodruck
Kommentare zu diesem Thema
- Noch kein Kommentar vorhanden -
Kommentar schreibenzurück zur Liste