Vergleich

Werbeartikel Dresden im Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Dresden

20.09.2012 09:44 Uhr

Freiwillige Feuerwehr Dresden Am 15.09.2012 war es soweit, die Freiwillige Feuerwehr Dresden-Gorbitz feierte das 20-jährige Jubiläum ihres neuen Gerätehauses. Wir von Werbeartikel Dresden waren als Fördervereinsmitglieder mit vor Ort und halfen tatkräftig beim Löschen der durstigen Kehlen.
Die ca. 200 Gäste aus Verbandskameraden, Fördervereinsmitgliedern, Freunden und Familien erlebten einen unterhaltsamen und interessanten Nachmittag. Die Kameraden der Wache präsentierten ihre Einsatzfahrzeuge (kleine und große Feuerwehrfans durften auch hineinschauen), das Gerätehaus selbst konnte besichtigt werden und als Highlight gab es eine Demonstration eines Dekontaminationseinsatzes. Unter Dekontamination, versteht man das Entfernen gefährlicher Verunreinigungen (Kontaminationen) von Personen, Objekten oder ungeschützten Flächen und gehört damit zum ABC-Schutz. Die Gefährdungen können dabei radioaktiver, biologischer oder chemischer Natur sein.

Freiwillige Feuerwehr Dresden Gorbitz Im vorgeführten Szenario wurde mittels des einsatzbereiten Gefahrenstoffzuges der Wache das kontaminierte Gebiet abgesperrt und eine Dekontaminationsstelle für die eingesetzten Kräfte aufgebaut. Anschließend wurde das verunreinigte Gebiet dekontaminiert und letztlich alle eingesetzten Kameraden, die in speziellen Kontaminationsschutzanzügen agierten, in der Dekontaminationsstelle gereinigt. Die Zuschauer waren beeindruckt.

Am Abend unterhielt ein Kamerad die Kinder mit seinem Ohrwurm „Alarm in Gorbitz“ und sorgte damit für ausgelassene Stimmung.

Durch die tatkräftige Unterstützung vieler freiwilliger Helfer und von Werbeartikel Dresden war das Jubiläum rundum gelungen und die sonst so aufopferungsvollen, einsatzbereiten Kameraden der Wache konnten zusammen mit ihrer Familie einmal entspannen. Wir vom Werbeartikel Dresden Team wünschen den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Dresden-Gorbitz vor allem Gesundheit und viel Erfolg für ihre zukünftigen Aufgaben. Natürlich unterstützen wir sie weiterhin aktiv als Mitglied im Förderverein und nach unseren Möglichkeiten mit Werbemitteln und Give Aways.

Wünschenswert bleibt, dass die Leistungen, der zum Großteil freiwilligen Feuerwehrkameraden, mehr Beistand erfahren. Ihre Einsatzzeit ist Freizeit, welche sie neben ihren Berufen und Familien zum Wohle der Allgemeinheit aufopfern.

Kommentare zu diesem Thema

- Noch kein Kommentar vorhanden -

Kommentar schreiben

zurück zur Liste