Vergleich

Werbeartikel Dresden unterstützt das DRK Kaiserslautern mit Plüschteddys

24.06.2013 10:08 Uhr

Werbeartikel Teddys als Spende

Geteiltes Leid ist halbes Leid. Daher fahren seit Kurzem beim DRK in Kaiserslautern verwundete Kuschelbären mit den Rettungswagen mit. Die Plüschteddys spenden verunfallten Kindern Trost beim Transport ins Krankenhaus und natürlich auch bei der Genesung. Gemeinsam lassen sich Schmerzen besser ertragen und vieles besser überstehen. Die, von uns unterstützte Idee des DRK Kreisverbandes Kaiserslautern findet großen Zuspruch. So konnten schon viele weinende Kinderaugen getrocknet und ein Lächeln in die Gesichter der Kinder gezaubert werden.

Ein Verband am Kopf, flauschige Haptik und die großen Kulleraugen der Plüschteddys – das beruhigt und lässt die Schmerzen für einen Moment vergessen. Egal ob ein gebrochener Arm oder eine Platzwunde am Kopf, die Kinder sind froh über den plüschigen Begleiter und dürfen ihn natürlich anschließend behalten.

Die Zahl der im Straßenverkehr verunglückten Kinder sinkt zwar seit Jahren relativ konstant, jedoch werden immer noch zu viele Kinder in Verkehrsunfälle verwickelt. Im Jahr 2012 waren das in Deutschland 29.320 Kinder unter 15 Jahren. Dabei kamen leider auch 73 Kinder ums Leben. Das entspricht einem Durchschnitt von einem toten Kind aller 5 Tage.

Da uns das Wohl der Kinder am Herzen liegt, haben wir die Plüschteddys zum Selbstkostenpreis produzierte und damit die Teddy-Aktion des DRK Kaiserslautern unterstützt. „Das ist für uns eine Herzenssache. Die Leistungen der Rettungssanitäter vor allem wenn Kinder betroffen sind, wird unserer Meinung nach, viel zu wenig geschätzt. Daher helfen wir gern im Rahmen unserer Möglichkeiten. Wir unterstützen gern diese sowie auch weitere soziale und gemeinnützige Projekte.“ So Geschäftsführer Marcus Batai.

Ohne Unterstützung hätte die Aktion der trostspendenden Teddybären für verunfallte Kinder nicht umgesetzt werden können. Das Deutsche Rote Kreuz ist verbandsmäßig organisiert und daher auf Spenden und Zuwendungen angewiesen. Übergreifend trifft das für das gesamte Tätigkeitsfeld des DRKs wie beispielsweise Katastrophenschutz, Krankenpflege sowie Sozialarbeit zu.

Mittels der Unterstützung aus der Wirtschaft kann das Deutsche Rote Kreuz in seinen Bundes-, Landes und Kreisverbänden zusätzliche Projekte wie die der trostspendenden Plüschteddys als Give Away für Kinder realisieren.

Gern leisten wir unseren Beitrag dazu.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Kommentare zu diesem Thema

- Noch kein Kommentar vorhanden -

Kommentar schreiben

zurück zur Liste