Füllfederhalter bedrucken mit Logo als Werbegeschenke | Adizz®
Mit Füllfederhaltern erreichen Sie ein besonders schönes Schriftbild. Oft werden im Business Alltag Füllfederhalter statt Kugelschreiber eingesetzt, gerade wenn man ein attraktives Schriftbild präsentieren möchte wie zum Beispiel in einem handgeschriebenen Brief an Ihre Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeiter. Selbstverständlich eignen sich Füllfederhalter auch um stilvolle Unterschriften unter wichtigen Verträgen zu realisieren. Je nach Minenfarbe des Füllfederhalters eignet sich dieser auch um Korrekturen an bereits bestehenden Schreiben vorzunehmen. Entdecken Sie Füllfederhalter für Ihre Geschäftsausstattung und als hochwertige Werbegeschenke. Gern können Sie bei Adizz Ihre Werbeartikel Füllfederhalter bedrucken oder gravieren. Zum Beispiel mit Ihrem individuellen Logo, Motiv oder Text. Sie wünschen eine ausführliche und persönliche Beratung zu Füllfederhaltern und wie wir diese für Sie veredeln? Gern wir freuen uns auf Sie!
aktive Filter:
Füllfederhalter mit Gravur - ist das die beste Veredlung?


Was ist Kalligrafie?
Das Wort Kalligrafie leitet sich aus dem Griechischen ab und besteht aus den Worten für "schön" und "Schrift". Kalligrafen sind gelernte Schreiber, deren Briefe und Schriften Kunstwerken gleichen. Wer schon einmal einen Kalligrafen bei der Arbeit beobachten durfte, erkennt schnell, wie viel Technik, Können und Anstrengung darin liegt. Vor der Erfindung des Buchdrucks war Kalligrafie ein Stützpfeiler der modernen, westlichen Gesellschaft. Für Urkunden, Dokumente und Bücher sind ausschließlich Kalligrafen vorgesehen. Die Kunstform der Kalligrafie ist bis heute fest in der Entwicklung der Schreibfeder verwurzelt. Metallene Schreibfedern sind ein gewaltiger Schritt von Gänsefedern, deren Qualität unberechenbar ist. Über die Jahrhunderte haben sich die Schreibutensilien stets weiterentwickelt, aber die Kalligrafie ist eine unveränderte Kunst, die seit Jahrhunderten besteht. Dieser Traditionsreichtum sorgt mit dafür, dass wir bis heute auf eine ordentliche und saubere Schrift mit Füllfederhaltern achten.
Füllfederhalter als Werbemittel für verschiedene Zwecke?
Wir kennen Füllfederhalter heute als Schreibinstrument in der Schule oder im Büro. Im Lauf der Jahrhunderte haben Menschen verschiedenste Füllfederhalter konstruiert, die für bestimmte Zwecke geeignet sind. Die Notenfeder ist beispielsweise für Notenpartituren gedacht. Da sie über zwei Schlitze verfügt ist sie elastischer, was das Zeichnen von Notenköpfen zu schmalen Notenhälsen vereinfacht. Elastizität, Material und die Form der Spitze sind für verschiedene Schreibstile und Schriftarten von großem Vorteil. Mithilfe unterschiedlicher Schnitte und Zuläufe sind Füllfederhalter die Vorläufer von exakt kopierbaren Schriftarten und Schriftzügen.Wie reinige ich einen Füllfederhalter Werbeartikel richtig?
Wenn Sie einen Füllfederhalter reinigen, ist Regelmäßigkeit das Wichtigste. Planen Sie drei bis vier Mal im Jahr eine Reinigung Ihres Füllfederhalters ein. Verzichten Sie bei der Reinigung auf jegliche Zusätze und benutzen Sie für den Körper warmes Wasser. Aufgrund der Form des Füllfederhalters blieben nach der Reinigung Wasserrückstände, die Sie mit einem fusselfreien Tuch entfernen. Das ist für die anhaltende Farbqualität Ihrer Tinte wichtig, da Rückstände den Farbton beeinträchtigen. Die Kappe ist nicht mit fließendem Wasser, sondern lediglich mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Wasserrückstände in der Kappe mindern die Qualität der Schrift erheblich und machen sie im schlimmsten Fall unbrauchbar.Werbemittel:
Anti Stress Spielzeuge
Malstifte
Büro Artikel
Notizbücher mit Logo
Lineale mit Logo