Vergleich

Ladestation Dresden kostenlos laden für Kunden von Adizz

Die Adizz Ladestation für Elektroautos

Kundenservice wird bei uns großgeschrieben. Mit unserer neuen E-Charge Ladestation bieten wir unseren Kunden mit einem Elektroauto einen außergewöhnlichen Mehrwert an. Kostenlos laden bei Adizz! Nutzen Sie einfach unsere E-Ladestation und laden Sie während Ihres Besuches bequem den Akku Ihres Elektrofahrzeugs kostenlos. Umweltbewusste Fortbewegung ist und genauso wichtig, wie nachhaltige Werbeartikel.

Kann ich bei Adizz kostenlos Strom tanken?
Natürlich, unseren Kunden mit Elektroautos steht die Ladesäule während Ihres Besuches in Dresden kostenlos zur Verfügung. Wir bitten jedoch um kurze vorherige Abstimmung, damit wir die Wallbox für Ihr E-Auto aktivieren können.

Welchen Stromanschluss hat die kostenlose Adizz-Ladestation?
Die kostenlose Adizz Wallbox wird mit Dreiphasen-Wechselstrom und 400 Volt betrieben. Sie verfügt über einen Typ 2 Ladestecker mit maximal 11 kW Ladeleistung und 16 A Ladestrom.

Ladestation Stecker Typ 2 Der Typ 2 Stecker ist in Europa der Standard, an den meisten Ladestationen zu finden und wird auch Mennekes-Stecker genannt. Allerdings gibt es vereinzelt asiatische und amerikanische Elektroautos mit einem Typ 1 Stecker. Beispiele für E-Autos mit einem Typ 1 Stecker E-Charge wären der Ford Focus Electric, Mitsubishi Outlander sowie der Nissan Leaf (1. Generation).

Was ist eine Wallbox?
Der Begriff Wallbox beschreibt eine Ladestation nach IEC 62196, die internationale E-Charge Norm für Steckertypen. Diese E-Charge Ladesäulen für die Wand wurde speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt.

Was ist der Vorteil einer Wallbox?
Wallboxen bieten Ihrem Elektroauto schnelles Laden mit hoher Sicherheit auch für Zuhause. Das Laden von Elektroautos über herkömmliche Steckdosen ist nicht zu empfehlen. Sie sind für langes Aufladen unter hoher Last nicht ausgelegt. Außerdem ist der Ladevorgang über eine Steckdose bedeutend länger als über den Starkstromanschluss von E-Charge Ladesäulen, da die Ladeleistung geringer ist.

Wie schnell lädt ein Elektroauto?
Die Ladezeit von E-Autos hängt maßgeblich von der Leistung der einzelnen Elemente beim Laden ab. Insbesondere das Ladegerät im Elektroauto (On-Board-Charger) beeinflusst die Geschwindigkeit. Seine Ladeleistung liegt je nach Auto zwischen 3,7 und 22 kW. Hinzu kommt die Ladeleistung der Ladestation oder Ladesäulen sowie das Ladekabel. Das schwächste Element bestimmt die Leistung.

Die Ladezeit eines E-Autos berechnen Sie wie folgt:
Ladezeit (h) = Batteriekapazität (kWh) / Ladeleistung (kW)

Wie können Fahrer von Elektroautos nachhaltig werben?

Wer nachhaltig mit dem E-Auto unterwegs ist, darf auch umweltfreundlich werben. Bei Adizz finden Sie ein umfangreiches Angebot für nachhaltige Werbeartikel. Wir bieten Ihnen Werbemittel aus ökologisch angebauten Rohstoffen, recycelten Materialien sowie mit einer guten Recyclingfähigkeit. Eine perfekte Ergänzung zum Elektroauto als Firmenwagen. Diese unterstützen Sie bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes, benötigen in der Produktion weniger Energie und tragen dazu bei, der Wasserknappheit entgegenzuwirken.

Nachhaltige Werbeartikel Darüber hinaus finden Sie bei Adizz Werbeartikel, die einfach perfekt zum Thema E-Mobilität, E-Auto, Strom und Laden passen. Dazu gehören zum Beispiel Werbemittel für das Auto, kabellose Ladestationen für Smartphones, Solar Ladestationen oder Ladekabel. Mit unserem Onlinedesigner können Sie überdies einfach eine kostenlose Vorschau erstellen.

Im Unterschied zu E-Autos und Wallboxen gibt es für nachhaltige Werbeartikel keine Förderung. Allerdings sprechen der niedrige Bedarf an Strom, die günstigen Kosten, perfekte Leistung sowie die positiven Auswirkungen auf unsere Umwelt für umweltbewusste Werbeartikel.

Was sind nachhaltige Werbeartikel?

Besonders nachhaltig sind Werbeartikel aus Glas, Edelstahl, Bio-Baumwolle, Bambus, Kork, Weizenstrohfaser oder rPET (recyceltes PET). Insbesondere Glas erfreut sich bei unseren Kunden einer neuen Beliebtheit. Als Werbegeschenke für Kunden und Mitarbeiter lassen viele Glasflaschen bedrucken. Aber auch Bio-Baumwolle und recycelte Baumwolle sind stark gefragt. Zum Beispiel in Form von nachhaltigen Tragetaschen oder T-Shirts.

Edelstahl ist ein Klassiker unter den Materialien und neben Glas besonders verträglich für Lebensmittel. Edelstahlbecher und Thermobecher mit Logo sind großartige Giveaways für Ihre Kunden und Geschäftspartner. Mit Ihnen wird Ihrer Werbung bei jedem Kaffee sofort gesehen.

Werbeartikel nachhaltig Werbeartikel aus Holz und Bambus überzeugen bereits durch Ihre Optik in Punkto Umweltfreundlichkeit. Ihnen sieht einfach jeder sofort den nachhaltigen Charakter an. Das gute an beiden Rohstoffen ist, dass sie sich vielfältig verarbeiten lassen. So finden Sie in unserem Onlineshop zum Beispiel günstige Kugelschreiber aus Holz, Schneidebretter und andere Geschenke für Zuhause, Werbeartikel fürs Büro oder den Schreibtisch sowie wertige Elektronik-Werbeartikel wie Bluetooth Lautsprecher, kabellose Ladestationen oder Powerbanks für das mobile Laden.

Gibt es nachhaltige Druckverfahren?

Ja, für nachhaltige Werbeartikel gibt es auch umweltfreundliche Druckverfahren und Veredelungstechniken. So bieten wir Ihnen zum Beispiel für Werbeartikel aus GOTS zertifizierter Bio-Baumwolle auch das Bedrucken mit dem entsprechend zertifizierten Siebdruck oder Transferdruck an sowie das GOTS zertifizierte Besticken mit separaten Maschinen an.

Darüber hinaus ist die Lasergravur ein nachhaltiges Veredelungsverfahren, bei dem lediglich Strom (möglichst aus erneuerbaren Energien) benötigt wird und keinerlei Abfälle entstehen. Auch der Digitaldruck in Form des UV-Direktdruckes ist besonders umweltbewusst und spart Strom. Bei ihm entstehen ebenfalls keine Abfälle und die Drucktinte ist frei von Lösungsmitteln, da die Farben auf der Oberfläche des Artikels mit UV-Licht ausgehärtet werden.

Sie sehen, bei Adizz in Dresden finden Sie rundum nachhaltige Lösungen für Ihre Werbeartikel und können bei einem Besuch auch noch kostenfrei an unserer E-Charge Ladestation Ihr Auto aufladen. Natürlich heißen wir nicht nur Fahrer von Elektroautos in unseren Geschäftsräumen willkommen. Für jeden Kunden sind nachhaltige Werbeartikel eine Investition in die Zukunft.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren: