Vergleich
Bitte warten

Lebensmittel bedrucken mit Logo als Werbeartikel | Adizz®

Ist es nicht ein wahrer Genuss, wenn wir ein Stückchen Schokolade im Mund schmelzen lassen? In dem Moment, in dem wir uns der Süße hingeben sind wir Glücklich. Wir vergessen alles um uns herum. Allein der Gedanke daran ist schon verlockend. Warum verlocken Sie nicht einfach mit süßer Werbung Ihre Kunden? Lebensmittel als Werbeartikel bieten ein breites Spektrum an Versuchungen. Sie lassen sich sowohl als günstige Streuartikel mit Logo bestellen oder als wertige Werbegeschenke mit individueller Gravur kaufen.


aktive Filter:
 alle Filter zurücksetzen
 Info
ab   19, 26
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   5, 35
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   8, 66
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   9, 22
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   2, 08
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   12, 68
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   9, 06
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   13, 42
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 83
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 29
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 31
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 28
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   4, 28
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 29
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   14, 88
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   15, 39
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   2, 85
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   6, 05
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 69
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 53
zzgl. 19 % USt
Express-Artikel
 Info
ab   6, 95
zzgl. 19 % USt
Express-Artikel
 Info
ab   2, 81
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   1, 49
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 11
zzgl. 19 % USt
Express-Artikel
 Info
ab   0, 05
zzgl. 19 % USt
Express-Artikel
 Info
ab   0, 13
zzgl. 19 % USt


Welche Werbartikel Lebensmittel gibt es bei Adizz?

Im Adizz Online-Shop finden Sie eine breite Auswahl an Werbemittel Lebensmitteln. Alle Produkte lassen sich günstig mit Ihrem Logo oder Werbeslogan veredeln. Egal ob Fruchtgummi-Tütchen für eine Messe, Weinzubehör oder hochwertige Tee-Accessoires. Für alle Produkte bieten wir Ihnen eine individuelle Beschriftung durch Bedrucken oder Gravieren an. Da der Genuss bereits beim Schenken beginnt, finden Sie außerdem Weinverpackungen und andere Werbeideen für Ihre Kunden.

Wie lassen sich Lebensmittel Werbeartikel einsetzen?

Individuell mit Logo bedruckte Süßwaren sind klassische Streuartikel und Giveaways für Messen, Seminare und Kongresse. Je nach Zielgruppe lassen sich Fruchtgummis, Dextro Energy oder kleine Schokoladentäfelchen einzeln verpacken und individuell mit Werbung bedrucken. Aber auch andere Süssigkeiten wie Brausepulver, Müsliriegel oder Bonbons eignen sich perfekt zum Streuen.

Werbesüssigkeiten mit Logo bieten den Vorteil, dass sie nicht nur lecker sind. Sie sind hygienisch einzeln in einer Tüte verpackt und lassen sich leicht und schnell verteilen. Die Verpackung lässt sich fast vollständig individuell gestalten und mit Ihrem persönlichen Design bedrucken. Gerade Gummibärchen bieten als Werbegeschenk eine überaus große Werbefläche. Dadurch kommt Ihre Werbebotschaft perfekt zur Geltung.

Wer süße Give-Aways nicht mag oder einen Snack für sein Restaurant sucht, findet bei Adizz® auch Salzgebäck. Außerdem bieten wir mit bedruckbaren Zuckertüten und Gebäck den perfekten Werbebotschafter zum Kaffee. Das Portfolio der süßen Werbemittel runden Kaugummis und Kaubonbons namhafter Marken ab. Werben Sie mit einem guten Namen wie Mentos, Ahoj oder Ferrero für die Qualität Ihrer Firma.


Das Sortiment an Lebensmittel Werbeartikeln wird durch Werbepräsente zum Thema Wein und Tee ergänzt. Diese eignen sich beispielsweise als Werbegeschenke für Kunden und Geschäftspartner. Holzkisten für Wein lassen sich zum Beispiel mit einem individuellen Firmenslogan bedrucken oder gravieren. Ein Flaschenkarton hat eine ebenso auffällige Werbefläche und bietet sich perfekt zum Verschenken eines guten Tropfens an. Darüber hinaus lassen sich Weinzubehör wie Korkenzieher auch für die eigene Firma als professionelles Barzubehör mit Logo einsetzen.

Wie werden Lebensmittel Werbeartikel bedruckt?

Teeset mit Logo bedruckenSüßwaren sind häufig einzeln im Tütchen aus Folie verpackt. Diese sorgt nicht nur dafür, dass das Fruchtgummi frisch bleibt. Es bietet darüber hinaus eine auffällige Fläche für Ihre Werbung.

Fruchtgummi-Tüten und andere Einzelverpackungen lassen sich wunderbar im Flexodruck bedrucken. Der Flexodruck ist für Folien und andere flexiblen Materialien aus Kunststoff perfekt geeignet. Er gewährleistet günstige Druckkosten bei hohem Tempo und liefert scharfe Motive. Das Druckbild ist äußerst brillant. Die Farben sind kräftig und satt. Dadurch läuft Ihrem Kunden bereits beim Anblick der Süßigkeit das Wasser im Mund zusammen. Aufgrund der extrem hohen Druckgeschwindigkeit bedrucken wir Traubenzucker, Gummibärchen und andere süße Werbemittel erst ab einer Mindeststückzahl.

Für Ihre individuelle Gestaltung können Sie online in jedem Artikel eine Vorlage des Tütchens herunterladen. Ihr Design wird natürlich von unserer Grafik geprüft, bevor der Aufdruck erfolgt. Alternativ können Sie die Gestaltung auch unserem Grafikteam überlassen. Dieser Service ist für Sie kostenfrei. Vor dem Start der Produktion erhalten Sie immer eine Vorschau, wie wir Ihren Werbeartikel bedrucken. Erst nach Ihrer Zustimmung fertigen wir die Werbemittel.

Neben dem Bedrucken von Fruchtgummi-Tüten lassen sich Materialien wie Holz und Metall gravieren. Die Gravur ist eine sehr wertige Form der Werbeanbringung und setzt Ihre Werbung auf einem Geschenk perfekt in Szene. Außerdem ist eine Gravur sehr nachhaltig und lässt sich auf jedem Werbeartikel günstig umsetzen.


Mit einer Lasergravur veredeln wir Werbegeschenke mit Ihrem Logo, Slogan oder Wunschtext. Darüber hinaus können wir mittels Gravur Ihr Geschenk personalisieren. Das heißt, dass jeder Werbeartikel mit einem individuellen Namen graviert werden kann. Diese Form der Beschriftung bietet sich vor allem bei besonderen Anlässen an. Firmen können dadurch beispielsweise zu Weihnachten Ihre Mitarbeiter und Kunden mit persönlichen Geschenken überraschen.

Oft gestellte Fragen rund um Lebensmittel und gesunde Ernährung

Wie räume ich den Kühlschrank richtig ein?
WerbelebensmittelDie Temperatur in einem Kühlschrank ist nicht überall gleich. Am wärmsten ist es in den oberen Fächern. Unten ist es hingegen kälter. Der Grund dafür ist, dass die Luft im Kühlschrank zirkuliert. Warme Luft steigt nach oben und kalte Luft fällt nach unten ab. Für Lebensmittel ist das ideal, wenn Sie am richtigen Platz eingeräumt werden.

Folgende Aufteilung empfiehlt sich für die meisten Haushalte mit einem Kühlschrank:
  • Gemüsefach: Optimal für die meisten Gemüsesorten, Blattsalate, Kräuter und Südfrüchte. Ebenso geeignet für Äpfel, Kirschen, Aprikosen und Trauben. Tomaten, Gurken, Auberginen, Avocados und Zitrusfrüchte lagern Sie bevorzugt bei Raumtemperatur. Dadurch reifen die Früchte und bewahren ihr Aroma.
  • Unteres Fach (auf der Glasplatte): Hier ist der kälteste Bereich. Er eignet sich für leicht verderbliche Lebensmittel wie Fleisch, Wurst und Fisch sowie angerissene Packungen. Außerdem lassen sich im unteren Fach gefrorene Produkte auftauen.
  • Mittleres Fach: Ideal für Milch und Milchprodukte. Dazu zählen Quark, Joghurt, Sahne und Frischkäse. Außerdem werden in der Mitte gegarte Lebensmittel in der Vorratsdose und Tofuprodukte gelagert.
  • Oberes Fach: In der wärmsten Region des Kühlschrankes werden angebrochene Konfitüren, Marmelade und anderes eingemachtes Essen gekühlt. Außerdem ist es der ideale Platz für Käse und original verpackte Feinkostprodukte.
  • Kühlschranktür oben: Hierher gehören Butter und Margarine, sowie Eier. In den Fächern darunter lassen sich Saucen, Senf, Ketchup, Oliven und Kapern im Glas lagern.
  • Kühlschranktür unten: Im unteren Bereich der Kühlschranktür ist der beste Platz für Getränke wie Wein, Wasser, Saft und Pflanzendrinks. Die Milch gehört nicht in die Kühlschranktür. Die Temperaturen liegen in diesem Bereich bei ca. 9° C und sind damit für Milch zu hoch. Milch gehört in das mittlere Fach und wird am besten bei ca. 5° C gelagert.

Welche Lebensmittel senken den Blutdruck?
Bluthochdruck zählt zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Die Hauptursache liegt in einer falschen Ernährung. Fertigprodukte, Brot, Brötchen und Knäckebrot erhalten zum Beispiel zu viel Salz. Da knapp die Hälfte aller Bluthochdruck-Erkrankten salzsensitiv ist, sollten diese Lebensmittel reduziert werden.

Folgenden Produkte senken den Blutdruck:
  • Obst und Gemüse, insbesondere grünes Blattgemüse wie Spinat und Rucola sowie Beeren.
  • Würzen mit Kräutern statt mit Salz.
  • Ungesüßter Kräutertee und Früchtetee sowie Mineralwasser.
  • Frischer Fisch.
  • Dunkle Schokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil (in Maßen).
  • Unverarbeitete Öle mit ungesättigten Fettsäuren, wie Olivenöl oder Rapsöl.

Folgenden Produkte erhöhen den Blutdruck:
  • zu viel Salz
  • viel Wurst und Käse
  • geräuchertes und gepökeltes Fleisch sowie Fisch
  • Fast Food
  • Alkohol
  • fettreiches Essen und zu viel Zucker

Was senkt schnell den Cholesterinspiegel?
Weinzubehör mit GravurEin zu hoher LDL-Cholesterinwert kann zu Erkrankungen wie Atherosklerose führen. Darüber hinaus erhöht er das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Gesundes Essen kann uns jedoch dabei helfen, den Cholesterinwert zu senken. Wichtig ist der Verzicht auf gesättigte Fettsäuren aus tierischen Produkten sowie die Reduzierung von Transfettsäuren. Diese kommen in Fertiggerichten, Pommes, Chips und Blätterteig vor.

Folgende Lebensmittel helfen bei der Senkung des Cholesterinspiegels:
  • Äpfel, Birnen und Heidelbeeren - die enthaltenen Pektine binden das schädliche LDL-Cholesterin im Darm.
  • Avocado - voll mit ungesättigten Fettsäuren.
  • Tomaten - das enthaltene Lycopin verhindert eine Ablagerung des Cholesterins an den Blutgefäßwänden.
  • Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Bohnen und Linsen - reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen.
  • Knoblauch, Bärlauch, Lauch und rote Zwiebeln - wirken Blutverdünnend und weiten Blutgefäße.
  • Ingwer - die enthaltenen Gingerole verstärken die Umwandlung von Cholesterin in Gallensäure.
  • Lachs - ist reich an Omega-3-Fettsäuren.
  • Sojaprodukte - besonders reich an Eiweiß
  • Olivenöl - reich an ungesättigten Fettsäuren.
  • Grüntee - die enthaltenen Antioxidantien wirken positiv.
  • Walnüsse - sie sind reich an ungesättigten und Omega-3-Fettsäuren.
  • Zartbitterschokolade mit mindesten 70 % Kakaoanteil - Polyphenole beeinflussen die Blutfettwerte positiv.

Kreative Werbegeschenke:
Flachmann
Schlüsselanhänger mit Gravur
Flaschenöffner
Hoodie bedrucken