Vergleich
Bitte warten

Wie funktioniert ein Sublimationsdruck?

Der Sublimationsdruck und die Infusion zählen als Transferdruck zu den indirekten Druckverfahren. Bei der Sublimation wird der Farbstoff durch Erhitzen von einem mit Spezialtinte bedruckten Transferpapier auf den Bedruckstoff übertragen und in das Material eingedampft (sublimiert). Für den Sublimationsdruck sind synthetische Fasern mit mindestens 60 Prozent Polyesteranteil oder polymerbeschichtete Artikel notwendig.
Sublimationsdruck für Werbeartikel von Adizz
In diesem Video von Adizz Werbeartikel möchten wir Ihnen gern demonstrieren, wie Ihr Logo mittels Sublimationsdruck auf Ihrem Werbeartikel, Werbemittel oder Werbegeschenk platziert wird. Für weitere...

Der Sublimationsdruck und die Infusion im Detail

Mundschutz mit Logo im SublimationsdruckFür den Sublimationsdruck und die Infusion wird zunächst über einen Tintenstrahldrucker ein Transferpapier mit Sublimationstinte bedruckt. Sublimationstinte besitzt auf dem Transferpapier die spezielle Eigenschaft direkt vom festen in den gasförmigen Aggregatzustand überzugehen, ohne flüssig zu werden. Das Druckmotiv ist seitenverkehrt auf dem Transferpapier zu sehen. Anschließend wird das Transferpapier auf dem Artikel platziert und das Motiv mithilfe einer Thermotransferpresse auf den Werbeartikel übertragen.

Das Bedrucken des Transferpapiers im Tintenstrahldrucker erfolgt grundsätzlich mit den vier Grundfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK). Die Druckfarbe besteht aus wasserunlöslichen Dispersionsfarbstoffen, welche in ausreichender Geschwindigkeit sublimieren, in die Textilfaser diffundieren und in dieser gut haften. Das Ergebnis ist ein fotorealistischer Premiumdruck, rasiermesserscharf mit höchster Auflösung. Aufgrund der genutzten Druckfarben eignet sich der Sublimationsdruck hervorragend für Fotomotive und Werbedrucke in Fotoqualität bei geringen Kosten.

Das Druckmotiv lässt sich bei einem Sublimationsdruck und der Infusion nicht fühlen, da die Farbstoffe direkt in die Faser eindringen. Die Werbeanbringung ist weich und flexibel und die Textilie bleibt im Bereich des Werbemotives atmungsaktiv. Beide Druckverfahren ermöglichen es ferner über Nähte und Reisverschlüsse zu drucken.

Der Sublimationsdruck ist überdies ein umweltfreundliches Druckverfahren, da auf Binde- und Lösungsmittel, welche bei anderen Drucktechniken eingesetzt werden, während des Druckprozesses verzichtet wird.

Was ist der Unterschied zwischen Infusion und Sublimationsdruck?

Sublimation und Infusion auf T-Shirts verschiedener FarbeSublimation und Infusion funktionieren nach dem gleichen Druckprinzip. Auf weißen Werbeartikel sprechen wir vom Sublimationsdruck. Aufgrund des weißen Untergrundes erscheint Ihr Motiv in den von Ihnen angelegten Farben auf dem Produkt. Wenn Sie ein besonders ausgefallenes und detailliertes Logo auf Textilien drucken lassen, sind Sie mit der Sublimation bestens beraten. Ihr Logo sieht auf dem Artikel eins zu eins wie auf Ihrer Vorlage aus und dass in einer beeindruckenden Qualität. Die Sublimation erlaubt Schatteneffekte und Farbverläufe. Das heißt, dass Fotos brillant dargestellt werden. Für komplexe Muster und lebensecht wirkende Darstellungen von Gebäuden, Personen und anderen Motiven eignet sich der Sublimationsdruck perfekt. Der Druck ist langlebig, bleibt beständig und ist UV-resistent. Bei Sportartikeln sticht hervor, dass Sublimation die Atmungsaktivität der Artikel in keiner Weise beeinflusst.

Auf farbigen Untergründen diffundieren die Druckfarben mit den Fasern des Werbemittels woraus sich eine neue spannende Farbgebung des Druckmotives ergibt. Wir sprechen von der Infusion. Diese Eigenschaft bezüglich der Farbechtheit Ihres Druckmotives ist bei der Infusion zu beachten. Da die Farbe des Bildes in die Fasern des zu bedruckenden Gegenstands eingedampft wird, beeinträchtigt die Faserfarbe das Ergebnis. Schwarz ist davon unberührt, sodass wir schwarze Motive ohne Farbänderung in ein beispielsweise grünes Textil sublimieren. Versuchen Sie blau oder rot auf grünem Stoff zu sublimieren, ist mit Farbänderungen des Logos zu rechnen.

Stellen Sie sich diesen Effekt wie das Mischen von Farben vor. Auf weißem Untergrund sieht der Druck wir in Ihrer Motivvorlage aus. Nutzen Sie dem Effekt der Infusion für eine kreative Gestaltung unverkennbarer Werbemittel. Die leichte Einfärbung verleiht Motiven eine neue Farbgebung, die Ihr Werbeartikel-Design visuell von anderen abheben lässt. Mit einem Musterexemplar finden Sie schnell heraus, ob sich farbige Textilien mit Infusionsdruck für Ihre Wünsche eignen.

Wie funktioniert ein Sublimationsdruck auf Tassen und Trinkflaschen?

Infusionsdruck auf RegenschirmTassen und Flaschen für den Sublimationsdruck besitzen eine spezielle Beschichtung aus Polyesterlack. Dieser lässt sich weder sehen noch fühlen. Auch wenn sie sich optisch nicht von anderen Artikeln unterscheiden, sind ausschließlich Artikel mit der Bezeichnung Sublimation im Artikelnamen für dieses Druckverfahren geeignet. In diese Beschichtung sublimieren wir Ihr Druckmotiv. Dabei lassen sich diese Werbetassen und Trinkflaschen rundum mit Ihrem Firmenlogo oder Fotomotiv bedrucken. Der Druck ist nicht fühlbar, resistent gegen UV-Strahlung und spülmaschinenfest.

Was sind die Vorteile des Sublimationsdruckes und der Infusion?
Der Sublimationsdruck liefert brillante Druckergebnisse in höchster Auflösung und Fotoqualität. Ihre Werbemotive werden gestochen scharf dargestellt. Da die Druckfarbe in die Faser eingetragen wird, ist der Sublimationsdruck sowie die Infusion nicht fühlbar. Die Textilie bleibt im Bereich der Werbeanbringung atmungsaktiv und weich. Überdies ist der Aufdruck beständig gegen ein Verblassen, resistent gegen UV-Strahlung und reißt nicht. Auf Tassen und Trinkflaschen ist ein Sublimationsdruck überdies spülmaschinenfest.

Textilien lassen sich mit der Sublimation oder Infusion kreativ gestalten, da sich das Druckbild über Nähten und Reisverschlüssen anbringen lässt. Für Werbemittel und Werbegeschenke mit bunten Werbemotiven sind Sublimation und Infusion überdies eine günstige Druckvariante bei kleinen Auflagen. Es fallen im Gegensatz zu anderen Druckverfahren nur einmal Druckvorkosten an.


Die Vorteile von Sublimation und Infusion für Werbeartikel im Überblick:
  • Rasiermesserscharf mit höherer Auflösung
  • sorgt für eine angenehme, atmungsaktive Werbeanbringung
  • Nicht fühlbar
  • bietet unbegrenzte Farben
  • fotorealistische Vollfarbdrucke
  • Aufdruck über Nähten und Reißverschlüssen möglich
  • beständig gegen Verblassen und Risse
  • resistent gegen UV-Strahlung