Was ist Transferdruck? Wie funktioniert er?
Der Transferdruck ist ein indirektes Druckverfahren bei welchem das Druckmotiv zunächst seitenverkehrt auf Transferpapier oder eine Transferfolie gedruckt und mit Schmelzklebstoff bedeckt wird. Die vorgedruckte Transferfolie wird anschließend mit Hitze und Druck über eine Transferpresse auf das zu bedruckende Objekt übertragen. Der Schmelzklebstoff verflüssigt sich und das Druckbild bleibt auf dem Produkt haften. Wir unterscheiden bei Adizz® den Siebdruck-Transfer, den Digital-Transferdruck sowie den Keramik-Transferdruck. Weitere Formen des Transferdruckes sind der Sublimationsdruck, die Infusion sowie der Flex- und Flocktransferdruck.
Die Transferdruck-Arten im Überblick
Was ist ein Siebdruck-Transfer?

Gedruckt werden im Siebdruck-Transfer Firmenlogos, Werbeslogans und individuelle Texte mit Volltonfarben nach PANTONE oder HKS. Hierbei sind maximal vier bis fünf Druckfarben möglich. Hervorzuheben sind die verhältnismäßig günstigen Konditionen für ein brillantes Druckbild auch in hohen Auflagen, mit welchen der Siebdruck-Transfer auf allen textilen Materialen punkten kann. Dabei zählt er zu den wertigen Druckverfahren für Werbeartikel, Werbemittel und Werbegeschenke.
Was ist ein Digital-Transferdruck
Im Digital-Transferdruck wird zunächst das Transferpapier im Digitaldruck bedruckt. Im Unterschied zum Siebdruck-Transfer gibt es beim Digital-Transferdruck keine Begrenzung der Druckfarben. Alle Farben werden aus Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK) gemischt. Mit unbegrenzter Farbvielfalt sind Fotomotive und bunte Designs mit eine Digital-Transferdruck kein Problem. Da im Digital-Transfer stets mit vier Farben gedruckt wird, fallen die Druckkosten vergleichsweise hoch aus und steigen mit zunehmender Größe es Druckbildes.Was ist ein Keramik-Transferdruck
Der Keramik-Transferdruck ist ein spezielles Druckverfahren für Keramik, Porzellan und Glas. Hierbei wird zunächst im Seidensiebdruck ein Transferpapier bedruckt. Anschließend wird das Transferpapier auf das Produkt geklebt und dieses in einem Ofen erwärmt. Der Erwärmungsprozess härtet die Tinte auf der Oberfläche der Tasse aus, sodass ein eingebrannter, spülmaschinenfester Aufdruck entsteht.Den Keramik-Transferdruck setzen wir mit Volltonfarben nach PANTONE oder HKS um, sodass wir auf maximal fünf Farben begrenzt sind, welche sich nicht mischen lassen.Was ist ein Flextransfer & Flocktransfer?
Was ist Sublimationsdruck und Infusion?
Sublimation ist eine Veredlungsmethode, welche Druckbilder mit unbegrenzten Farben, Farbverläufen und Schatteneffekten auf Werbeartikeln aus Polyester erlaubt. Ihr Druckmotiv wird spiegelverkehrt auf Sublimationspapier gedruckt und anschließend mit Hitze und Druck in das Werbemittel sublimiert (in das Trägermaterial eingedampft). Das bedeutet, dass das sublimierte Motiv auf dem Stoff nicht spürbar ist. Die Farbe dringt in die Fasern des Werbeartikels ein und bringt Ihre Werbemotiv in höchster Farbbrillanz zur Geltung. Ihre Werbebotschaft ist dadurch reißfest, flexibel und resistent gegen UV-Strahlung. Der Sublimationsdruck sowie die Infusion erlauben sehr große Druckflächen. Neben dem häufigen Einsatz für Kleidung und Regenschirme ist der Sublimationsdruck überdies auf ausgewählten Keramiktassen und Trinkflaschen realisierbar.Welche Werbeartikel lassen sich mit einem Transferdruck bedrucken?
Der Siebdruck-Transfer sowie der Digital-Transferdruck eignen sich für Stoffe und Textilien aller Art wie Basecaps, Jacken, Regenschirme, Taschen und Rucksäcke sowie für einige Notizbücher. Mit Ihnen bedrucken wir Werbeartikel aus Baumwolle, Polyester, Nylon, Fleece, Mischgewebe sowie Leder und Kunstleder.Mit einem Keramik-Transferdruck bedrucken wir Ihnen Tassen, Becher, Gläser und Glasflaschen mit Ihrem Werbemotiv oder Wunschtext. Aufgrund der Spülmaschinenfestigkeit sind im Keramik-Transfer bedruckte Artikel für die Gastronomie geeignet.
Was sind die Vorteile des Transferdruckes?

Der Transferdruck ist eine wirtschaftliche Lösung für Mehrfarbdrucke in kleinen Mengen und überzeugt bei hohen Auflagen mit einer gleichbleibend hohen Druckqualität. Er eignet sich perfekt für Motive mit vielen Farben. Insbesondere auf dunklen, textilen Untergründen besticht der Transferdruck durch satte, kräftige Farbtöne, hoher Deckkraft und liefert ein reines Weiß. Er ermöglicht extreme Details wie kleinen Text und feine Linien, da die Farben nicht verlaufen können und liefert stets saubere Kanten auch auf rauen Oberflächen. Mit einem Digital-Transferdruck bedrucken wir überdies Textilien in Fotoqualität.
Der Transferdruck ist witterungsbeständig und bietet eine hohe Waschbeständigkeit. Ihr Motiv strahlt auch nach zahlreichen Waschvorgängen wie am ersten Tag auf dem Werbemittel. Er ist besonders strapazierfähig und garantiert Ihnen eine langanhaltende, nachhaltige Werbewirkung.
Die Vorteile des Transferdruckes für Werbemittel im Überblick:
- für alle textilen Materialien, flexible Untergründe sowie Glas und Keramik
- hohe Deckkraft und sauberes Druckbild auf allen Oberflächen und Untergründen
- witterungsbeständig und waschbeständig
- langlebig mit nachhaltiger Werbewirkung
- von wertiger Anmutung