Vergleich
Bitte warten

Was ist Stickerei? Was kann bestickt werden?

Wenn wir bei Werbeartikeln und Werbegeschenken von einer Stickerei sprechen, verstehen wir darunter das maschinelle Besticken von textilen Materialien oder Leder. Hierbei wird das Material, meist Stoff, mithilfe einer Nadel in sichtbaren Stichen mit farbigem Garn verziert. Ein Werbeartikel lässt sich beispielsweise mit einem Logo, Symbol oder Werbetext besticken. Die Stickerei ist eine der haltbarsten und die hochwertigste Veredelungsform textiler Werbemittel. Sie bietet sich für erlesene Werbegeschenke und Präsente beziehungsweise für Berufsbekleidung und die einheitliche Ausstattung von Mitarbeitern mit Firmenkleidung an.

Wie werden Textilien bestickt?

Bestickte Mütze Das Besticken von Textilien erfolgt mit digital gesteuerten Stickautomaten. Bei Adizz kommen hocheffiziente modulare Einkopfstickmaschinen mit einem 16-Nadel-System zum Einsatz. Das ermöglicht das gleichzeitige Besticken mit 16 verschiedenen Garnfarben. Trotz modernster Technik bedarf es für das Digital-Sticken jeder Menge Fachwissen. Das Branding von Textilien mittels Maschinensticken erfordert viel Know-how und einige Hilfsmittel. Nicht jeder Maschinenstick sieht gleich aus. Wichtig ist, dass die Grafikdatei richtig für Stickmaschine aufbereitet wird. Die Aufbereitung des Stickmotives mit einer speziellen Software wird punchen genannt. Hierbei wird beispielsweise die Stichtechnik festgelegt. Einzelne Bereiche einer Stickerei lassen sich auf Wunsch mit unterschiedlichen Stichmethoden sticken.

Darüber hinaus wählt der Mitarbeiter an der Stickmaschine in Abhängigkeit vom zu bestickenden Material die entsprechende Sticknadel und das Stickgarn in der erforderlichen Stärke. Überwiegend werden zum Besticken von Textilien Polyester-Stickgarne genutzt. Außerdem gibt es Viscosegarne, matte Garne, Metallic-Garne und weitere Spezialgarne. Das Einstellen der richtigen Fadenspannung gehört ebenfalls zu den Begleitaufgaben beim Besticken.


Für das Besticken werden die Textilien einzeln in einen Stickrahmen eingespannt. An der Unterseite des Stickmotives wird ein Vlies mit eingespannt. Dieses verleiht dem Stick die nötige Festigkeit und Stabilität. Des Weiteren verhindert das Stickvlies ein Perforieren der Textilie beim Besticken. Bei hochflorigen Textilien wie Frottee-Handtücher oder Fleeceartikel wird auf der Oberseite der Textilie vor dem Sticken eine Folie aufgelegt. Die Stickfolie sorgt dafür, dass die Stiche und Stickdetails nicht zu tief in der Textiloberfläche versinken. Es sorgt darüber hinaus dafür, dass das Stickgarn die Textilie nicht zusammenzieht. Das nach dem Stick überstehendes Vlies sowie die Folie lassen sich nach dem Besticken abtrennen. Eventuelle Reste lösen sich bei der ersten Wäsche, da insbesondere Stick-Folie wasserlöslich ist.

3D-Stick für besondere Effekte Ihres Logos

Stickerei auf Decke Eine besonders auffällige Optik bietet der 3D-Stick. Bei einer 3D-Stickerei wird auf der Textiloberfläche vor dem Besticken ein Schaumstoffmaterial aufgelegt. Der sogenannte Bodybuilder sorgt dafür, dass das Stickgarn nicht direkte auf der Textiloberfläche aufliegt wie beim Flachstick. Das Stickgarn wird beim Sticken über den Bodybuilder gezogen. Gleichzeitig perforiert die Stickmaschine den Schaumstoff an der Logo-Außenkante, sodass sich nach dem Sticken die überstehenden Teile einfach abziehen lassen. Übrig bleibt eine hervorstehende Stickerei Ihres Motives. Der 3D-Stick ist sehr effektvoll und setzt Ihr Logo auffällig in Szene. Er bietet sich beispielsweise für Basecaps an.

Werbeartikel wasserdicht besticken

Wasserdichte oder wasserabweisende Werbeartikel und Werbegeschenke verlieren beim Besticken im Bereich des Sticks ihre schützende Funktion. Wir haben die Möglichkeit gegen entsprechende Berechnung auf der Unterseite der Stickerei eine Spezialfolie, Thermoseal genannt, aufzupressen, welche die Textilie wasserdicht versiegelt. Wasser und Nässe haben keine Möglichkeit mehr durch die entstandenen Einstiche der Sticknadel durchzusickern. Softshell-Jacken, Regenschirme und andere bestickte Werbemittel sind wieder wasserdicht.

Was sind die Vorteile der Stickerei?

Logostickerei auf SchalDie Stickerei ist die hochwertigste Form der Werbemittel-Veredelung. Sie besticht jederzeit mit einer herausragenden Haptik und Optik. Sie ist witterungsbeständig und verliert beim Waschen nicht an Qualität. Die Stickerei ist gewissermaßen die Gravur für Poloshirts oder die Prägung für Decken.

Stickereien sind außerordentlich langlebig und beständig. Sie behalten selbst bei hoher Beanspruchung Ihre Form und Ihren Werbeeffekt bei. Zudem verfügt die Stickerei über eine äußerst ansprechende Haptik, die Ihr Werbemotiv fühlbar macht. Optisch wirkt eine Stickerei jederzeit elegant und stilsicher und macht im Speziellen auf Ihr Motiv aufmerksam.

Auf Baumwolle und Mischgewebe macht eine Stickerei eine ausgezeichnete Figur und eignet sich für alle textilen Materialen. Besonders Schriftzüge und mit klaren Linien definierte Logos lassen sich hochwertig darstellen. Metallicgarne in Silber und Gold geben Ihrem Firmenlogo oder Werbeslogan das besondere Etwas. Auf Artikeln wie Caps, Mützen, Poloshirts und Handtüchern ist eine Stickerei die erste Wahl. Eine Stickerei blättert nie ab und hält den Strapazen beim Tragen und durch vielfache Wäsche mühelos stand.


Was ist bei bestickten Textilien zu beachten?
Die Stickerei ist bei Kleidungsstücken, die direkt auf der Haut aufliegen, für den Träger spürbar. Gerade große Flächen wirken sich in diesem Fall auf das Tragegefühl aus. Die Auswirkung auf den Tragekomfort ist nicht negativ, wir möchten sie lediglich nicht unerwähnt lassen. Wünschen Sie bespielweise eine sehr große Werbeanbringung auf T-Shirts oder Decken, wird ein Siebdruck oder Transferdruck eher Ihren Vorstellungen entsprechen. Dafür erhalten Sie mit einer Stickerei optische und haptische Effekte, welche Farbdrucke nicht erreichen. Gerade wenn Sie Ihr Firmenlogo oder einen Leitsatz Ihres Unternehmens anhaltend in der gleichen Qualität und gut sichtbar auf Ihrem Werbeartikel präsentieren, ist die Stickerei die beste Wahl.

Die Vorteile der Stickerei für Werbegeschenke im Überblick:

Sehr hochwertig in Optik und Haptik
äußerst langlebig mit nachhaltigem Werbeeffekt
effektvolle Hervorhebung Ihres Werbemotives
elegant im Charakter und für Präsente prädestiniert
für alle textilen Materialen geeignet
witterungs- und waschbeständig