Vergleich
Bitte warten

Werbeartikel und Werbemittel gravieren bei Adizz ®

Durch Gravieren lassen sich wunderbare Effekte erzeugen und Werbeartikel dauerhaft mit Ihrem Logo branden. Dabei wirkt eine Gravur jederzeit elegant und vermittelt einen hochwertigen Charakter. Dieser Eindruck überträgt sich sowohl auf das Werbegeschenk wie auch auf das schenkende Unternehmen, also Sie. Daher lässt sich durch Gravieren eines Präsentes eine besondere Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Werbeartikel gravieren zu lassen ist daher unsere Empfehlung, wenn Sie eine nachhaltige und langlebige Werbewirkung wünschen.

Was ist Gravieren?

Gravieren ist ein spanabhebender Prozess zum Verzieren und Beschriften von Gegenständen. Beim Gravieren wird also Material von einem Produkt oder Werkstück entfernt.

Welche Gravur-Arten gibt es?

Die Methoden zum Gravieren lassen sich in die klassische Handgravur, die Elektrogravur, die Maschinengravur sowie die Lasergravur unterscheiden.

Bambus gravierenDie Handgravur findet Ihren Einsatz heute noch bei der Verzierung von Grabsteinen. Die Elektrogravur lässt sich nur auf stromleitenden Materialien einsetzen und wird überwiegend zum Eingravieren von Seriennummern in Maschinenteilen genutzt. Die Maschinegravur kommt beim Gravieren von Schildern und im Formenbau zum Einsatz. Das Gravieren mit dem Laser ist die jüngste Graviertechnik und lässt sich am vielfältigsten einsetzen, so auch zum Gravieren von Werbeartikeln.

Sowohl beim Elektrogravieren wie auch beim Lasergravieren wird kein Material mehr durch Reibung beziehungsweise Fräsen abgetragen. Bei der Elektrogravur werden Funken erzeugt, die das Material oberflächlich schmelzen oder verdampfen. Beim Lasergravieren wird das Material mit dem Laser kontrastgebend die Farbe geändert, verdampft oder verbrannt.

Welche Materialien lassen sich gravieren?
Mit dem Laser lassen sich nahezu alle Materialen gravieren. Das klassische Beispiel sind Werbeartikel aus Metall. Aber auch Glas, Holz, Bambus, Keramik, Stein, Kunststoff, Baumwolle und sogar Fleece, Softshell, Karton und Papier können mit dem Laser graviert werden. Dabei lässt sich sowohl die Intensität des Laserstrahls wie auch die Geschwindigkeit beim Lasergravieren steuern und somit individuell auf das jeweilige Material anpassen.

Was zeichnet das Gravieren mit Laser aus?

Glas gravierenDer große Vorteil beim Lasergravieren sind die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten. Schon aufgrund der Materialvielfalt, die sich mit einem Laser bearbeiten lassen, ist Lasergravieren im Bereich der Werbeartikel unverzichtbar. Neben ihrer Vielseitigkeit ist Lasergravieren äußerst präzise auch bei feinen Details und schonend zum Material. Moderne Laser Graviermaschinen arbeiten sehr stromsparend und sind daher umweltfreundlich. Darüber hinaus lassen sich beim Lasergravieren Produkte serialisieren oder personalisieren.

  • vielseitig dauerhaft & langlebig
  • äußerst präzise materialschonend
  • haptische Werbung elegante Optik
  • personalisierbar
Gravuren sind dauerhaft sichtbar und lassen sich nicht abkratzen. Sie besitzen stets eine elegante Optik und verleihen Ihrem Motiv einen haptischen Effekt. Aufgrund der Materialabtragung beim Lasergravieren lassen sich Gravur fühlen, was Ihre Werbebotschaft zu einem dreidimensionalen Erlebnis macht.

Wie funktioniert ein 3D Glas Bild?
Eine besondere Form des Lasergravierens sind Glasinnengravuren. Dabei wird im Inneren eine Glasblocks ein dreidimensionales Bild erzeugt. Bei dieser Methode wird der Laserstrahl aufgeweitet und erst im Inneren des Glases auf einen winzigen Punkt fokussiert. Dadurch wird das Glasinnere matt und milchig. Durch die Aneinanderreihung unzähliger kleiner Punkte in verschiedenen Tiefen und Abständen zueinander entsteht ein dreidimensionales Bild mit Halbtönen.

Wie werden Werbeartikel graviert?

Für das Gravieren von Werbeartikeln nutzen wir überwiegend CO2 Laser. Jedoch kommen auch Faserlaser und Kristalllaser zum Einsatz. Unsere CO2 Laser sind Flachbettlaser, sodass wir mehrere kleine Artikel gleichzeitig gravieren können. Wir gravieren beispielsweise in wenigen Minuten über 100 Flaschenöffner gleichzeitig in einem Gravierdurchgang. Das macht das Gravieren auch für Streuartikel preislich attraktiv.

personalisiert GravierenFür das Gravieren mehrerer handlicher Artikel in einem Durchgang nutzen wir Formen zum Einlegen und Platzieren der Werbeartikel. Dadurch gewährleisten wir gleiche Abstände der Artikel zueinander und ein exaktes Positionieren Ihres Werbemotives. Die Formen sind häufig Artikel- oder Produktgebunden und wurden mit der gleichen Laser Graviermaschine durch Laserschneiden hergestellt.

Außerdem haben wir die Möglichkeit Ihnen zylindrische Artikel mit einer großen und umlaufenden Gravur anzubieten. Dazu lassen sich Flachbettlaser mit einer Rotationseinheit ausrüsten, die den Werbeartikel beim Gravieren drehen. Da in diesem Fall bei jedem Durchgang nur ein Werbeartikel graviert werden kann, ist diese Gravur verhältnismäßig preisintensiv.

Lassen sich individuelle Namen gravieren?
Beim Gravieren ist es keine Herausforderung individuelle Namen auf einen Werbeartikel anzubringen. Als Vorlage ist eine Excel-Tabelle ausreichend. Wir können Ihnen sowohl kleine Auflagen als Werbegeschenke oder auch höhere Stückzahlen personalisieren. Bitte erfragen Sie dazu die Kosten, da der Aufwand und das Handling für personalisierte Gravuren höher sind und somit nicht die ausgewiesenen Gravurpreise gelten.

Lassen sich Bilder gravieren?
Das Gravieren von Bildern und Fotos ist keine Herausforderung. Es gibt lediglich gewisse Anforderungen an das Bild, damit das Ergebnis auch großartig wird. Zum Beispiel muss die Auflösung des Bildes ausreichend groß sein und mindestens 300 dpi in der Ausgabegröße aufweisen. Bilder aus dem Internet erfüllen in der Regel diese Anforderung nicht, da sie lediglich eine Auflösung von 72 dpi besitzen.

Darüber hinaus benötigt das Bild einen guten Kontrast und eine gute Belichtung. Die Elemente, gerade die wichtigen und der Hintergrund, müssen sich gut voneinander abheben. Wenn alle Bedingungen stimmen erhalten Sie ein tolles Ergebnis mit Halbtönen.

Für das Gravieren von Fotos empfiehlt es sich die Laserleistung um zehn Prozent geringer anzusetzen, wie für das entsprechende Material üblich ist. Außerdem benötigt jedes Material eine andere Auflösung. Eine zu hohe Auflösung führt dazu, dass das Ergebnis zu wenig Details zeigt und zu flach wird, da sich die Rasterpunkte überlappen. Für Holz und Glas empfehlen sich zum Beispiel ca. 300 bis 350 dpi, da jeder Rasterpunkt größer wird wie in der Vorlage. Dieser Effekt tritt beim Gravieren von eloxiertem Aluminium nicht auf. Daher kann dort mit einer Auflösung zwischen 600 und 1000 dpi gearbeitet werden.

leuchtend Gravieren Wie lässt sich ein Logo leuchtend gravieren?
Für ein leuchtendes Logo sind besondere Werbeartikel nötig. Diese besitzen im Inneren eine LED-Leuchte, welche beim Einschalten des Artikels erleuchtet. Die LED ist mit einer transparenten Ummantelung aus Kunststoff versehen. Diese wiederum besitzt eine meist schwarze und undurchsichtige Beschichtung, die das LED-Licht verdeckt. Beim Gravieren wird im Bereich des Logos die Beschichtung abgetragen, wodurch das Motiv beim Einschalten zu leichten beginnt. Ein cooler Effekt, der Ihre Werbebotschaft erleuchtend in Szene setzt.

Was unterscheidet professionelles Gravieren von Tisch-Graviermaschinen?

Mittlerweile bieten selbst Discounter Tisch Laser Graviermaschinen zu sehr niedrigen Preisen ab knapp über einhundert Euro an. Diese eignen sich für den Hobbygebrauch, jedoch nicht für den professionellen Einsatz. Ein erster Grund dafür ist, dass sie nur eine begrenzte Gravierfläche haben und daher in der Motivgröße beschränkt sind. Darüber hinaus lassen sich mit ihnen nicht gleichzeitig mehrere duzenden Artikel gravieren, was den Preis für eine einzelne Gravur sehr hoch macht.

Hinzu kommt, dass es zum Gravieren in einer gleichbleibend hohen Qualität auf jedem Material ein gewisses Know-how benötigt. Dieses lässt sich einerseits durch Lesen aneignen. Vieles sind jedoch Erfahrungswerte, die erst mit der Zeit gesammelt werden.

Außerdem ist die Laserleistung von Tisch Laser Graviermaschinen geringer als die Leistung von professionellen Graviermaschinen. Dadurch können Sie mit ihnen nur verhältnismäßig weiche Materialien gravieren, jedoch kein Glas, Edelstahl und keine Metalllegierungen.

Des Weiteren verdampft oder verbrennt beim Gravieren das Material. Professionelle Graviermaschinen besitzen eine Absaugeinrichtung mit Filter. Diese saugen schädliche Dämpfe aus der geschlossenen Graviermaschine ab, filten sie und machen das Gravieren für den Menschen ungefährlich. Bei günstigen Tisch Laser Graviermaschinen gibt es keine Filterung.

Weitere spannende Wege Werbeartikel mit Logo zu veredeln:
Bedrucken
Besticken
Prägen