Vergleich

Was ist eine Prägung?

Bei einer Prägung wird entsprechend des Werbemotives ein Prägestempel gefertigt. Dieser wird mit Druck und Hitze auf die Oberfläche gepresst, wodurch eine plastische Verformung in Motivform auf der Oberfläche erfolgt. Ihr Firmenlogo oder Slogan erscheinen reliefartig vertieft in der Oberfläche des Werbemittels. Die Prägung ist ein Veredelungsverfahren bei welchem keine Druckfarbe zum Einsatz kommt.

Eine Farbprägung ist eine Heißfolienprägung. Hierbei wird zwischen dem Prägestempel und dem Bedruckstoff eine farbige Folie aufgelegt und mit eingedrückt. Durch die Hitze während des Prägevorgangs trennt sich die Folie entlang der Motivkontur und verschmilzt im Bereich des Motives mit dem Bedruckstoff. Überstehende Teile lassen sich anschließend abziehen. Ihr Motiv erscheint leicht vertieft in der entsprechenden Folienfarbe auf dem Werbeartikel. Die Prägefolien stehen in zahlreichen Farben wie beispielsweise Gold und Silber zur Auswahl. Eine Prägung verleiht Ihrem Logo einen einzigartigen 3D-Effekt und Eleganz. Eine Farbprägung rückt Ihr Logo hochwertig in den Blickpunkt. Mit matten schwarzen oder weißen Folien lassen sich überdies wunderschöne Ton in Ton Effekte auf glänzenden Oberflächen erzielen.

Heißprägung von Adizz Werbeartikel
In diesem Video möchten wir Ihnen gern demonstrieren, wie Ihr Logo mittels einer Heissprägung auf Ihrem Werbeartikel, Werbemittel oder Werbegeschenk platziert wird. Für weiter...

Wo kommt eine Prägung zum Einsatz?

Schreibmappe mit Prägung Eine Prägung eignet sich für weiche Materialien mit einer ebenen Oberfläche. Die bekanntesten Beispiele sind Werbeartikel aus Leder und Kunstleder. Eine Prägung kommt überwiegend bei der Veredelung von Werbegeschenken und Prämien zum Einsatz. Mit Ihrem edlen Charakter unterstreicht eine Prägung die Wertigkeit des Präsentes, ohne dabei das Werbebild zu stark in den Vordergrund zu rücken. Mittels Prägung veredeln wir beispielsweise Schreibmappen und Dokumententaschen sowie Geldbörsen.

Eine Prägung lässt sich überdiese auf eindrucksvoll auf Textilien mit einer entsprechenden Materialstärke einsetzen. Bekleidung aus Softshell oder Fleece sind für eine Prägung prädestiniert. Ihr Logo erscheint mittels Prägung dezent mit einer dreidimensionalen Optik auf dem Kleidungsstück. Der große Vorteil bei der Veredelung von Textilien mittels Prägung ist, dass die Funktionalität des Materials nicht beeinflusst wird und das Material keinen Schaden nimmt. Eine Softshell-Jacke behält beispielsweise im Bereich der Logo-Prägung ihre Witterungsbeständigkeit und Atmungsaktivität. Andere Veredelungsverfahren gewährleisten das nicht.

Logo-Prägung auf Leder Die Heißprägung oder Farbprägung ist ein außergewöhnlich hochwertiges Verfahren der Veredelung. Sie eignet sich ebenfalls bevorzugt für Werbegeschenke und wertige Werbemittel aus Leder und Kunstleder. Mit einer Farbprägung lassen sich beispielsweise Notizbücher eindrucksvoll mit einem Werbelogo verzieren. Wählen Sie aus den glänzenden Folienfarben Blau, Rot, Grün oder Violett. Daneben stehen Gold und Silber als Metallicfolie zur Auswahl. Einzigartige Farbspiele zwischen Werbebotschaft und Werbeartikel lassen sich mit matten Folien in Schwarz oder Weiß erzielen.

Was sind die Vorteile der Prägung und Farbprägung?

Eine Prägung besticht durch ihre ansprechende Optik sowie eindrucksvolle Haptik auf dem Werbeartikel. Sie verleiht Ihrer Werbebotschaft einen einzigartigen 3D-Effekt. Gerade auf Notizbüchern, Konferenzmappen und Aktentaschen kommt die Prägung einem hochwertigen Siegel gleich. Geschäftsausstattung und Werbegeschenke mit Prägungen hinterlassen einen starken Eindruck. Eine Prägung ist dauerhaft haltbar und garantiert Ihnen somit einen langanhaltenden Werbeeffekt. Dabei drängt sich eine Prägung nicht in den Vordergrund, sondern erinnert mit Ihrer Werbeaussage dezent an Ihr Unternehmen. Auf Textilien gewährleistet sie die Funktionalität und lässt diese beispielsweise wasserfest bleiben. Ohne Hinzunahme von Farbe ist Ihr Logo als fester Teil Ihres Werbeartikels auf edle und seriöse Weise zu sehen. Prägungen sind überdies langanhaltend und bleiben gut sichtbar bestehen.

Die Farbprägung ist weniger dezent und erreicht einen optischen Glanz, der allein ihr vorbehalten ist. Dadurch erzielt die Heißfolienprägung eine Form von Sichtbarkeit, die aufgrund ihrer Optik ein besonderes Maß an Aufmerksamkeit erhält. Mit einer Farbprägung brennt sich Ihre Werbebotschaft geradezu ins Gedächtnis des Beschenkten.

Farbpraegung auf Geldboerse Die Prägung eignet sich dazu das Geschenk in den Vordergrund zu stellen und unaufdringlich zu werben. Was im ersten Moment kontraproduktiv klingt ist ein guter Weg, um auf qualitative und gehobene Weise Kunden durch bewusstes Understatement zu begeistern. Sowohl die Prägung wie die Farbprägung unterstreichen mit ihrer Eleganz die Wertigkeit Ihres Werbegeschenks.





Die Vorteile der Prägung und Farbprägung für Werbegeschenke im Überblick:
  • außergewöhnlich hochwertige Veredelungsverfahren
  • einzigartiger 3D-Effekt
  • elegante Optik und Haptik
  • perfekt für Artikel aus Leder, Kunstleder sowie Karton geeignet
  • dauerhaft haltbar und langlebiger Werbeeffekt