Vergleich
Bitte warten

Buttons bedrucken mit Logo als Werbeartikel | Adizz®

Buttons sind runde Ansteckplaketten mit einem Aufdruck und werden an der Kleidung befestigt. Der Begriff Button stammt aus dem englischen und bedeutet so viel wie Knopf. Zur Befestigung wird häufig eine Sicherheits- oder Bogennadel verwendet. Darüber hinaus gibt es auch Buttons mit Magneten oder einem Ohrstecker-Verschluss. Weitere Varianten der Befestigung von Buttons an der Bekleidung sind Krokodilclips und Butterfly-Verschlüsse. Außerdem finden Sie in dieser Kategorie unseres Online-Shops Namensschilder und Ansteckschilder. Buttons bieten Ihnen bei jedem Gespräch von Angesicht zu Angesicht eine hervorragende Sichtbarkeit für Ihr Logo. Sie eignen sich für jede Art von Veranstaltung oder als Merchandise-Artikel. Darüber hinaus sind Namensschilder das Must-have für jedes Event mit Kunden und Gästen. Mit ihnen weisen Sie Ihre Mitarbeiter namentlich aus und machen sie so persönlich durch jeden ansprechbar. Eine wichtige Basis für jedes persönliche Geschäft.

aktive Filter:
 alle Filter zurücksetzen
 Info
ab   0, 31
zzgl. 19 % USt
 Info
1,38 € (-92,00 %)
ab   0, 11
zzgl. 19 % USt
1,38 € (-92,00 %)
{txt key=TXT_APP_FILTER_SALE}
 Info
ab   0, 32
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 83
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   2, 64
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 52
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 55
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 50
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 50
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 48
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 45
zzgl. 19 % USt


Warum Werbeartikel Buttons?

Buttons verbinden und eignen sich perfekt als Werbebotschafter!
Buttons sind vielseitig einsetzbar, zum Beispiel als Werbeträger bei Veranstaltungen, als Gastgeschenk bei Hochzeiten oder als ausgefallene Visitenkarte. Sie fragen sich, wie alle Informationen von einer Visitenkarte auf diese kleine Fläche passen sollen? Dies ist ganz einfach, drucken Sie Ihren QR-Code auf den Button. Genauso vielseitig sind auch Namenschilder. Nutzen Sie diese für ein Klassentreffen, Firmenfeier oder auch eine Hochzeit. Das Beste an Namensschildern ist, dass diese immer wieder neu verwendbar sind. Haben Sie Fragen zur Individualisierung oder zu einem Artikel, dann helfen Ihnen gerne unsere Werbeatikel-Experten im Chat oder unter +49 351 418 904 60 weiter.


Buttons als natürliche Werbebotschafter?

Buttons bedruckenButtons, Pins und Ansteckplaketten sind mit der ersten Vereidigung eines amerikanischen Präsidenten berühmt geworden. Patente für Buttons sind erst Jahrzehnte nach 1789 auszumachen, aber schon zu Zeiten von George Washington zeigen Menschen durch bedruckte Buttons ihre Zugehörigkeit. Bis heute ist die Sichtbarkeit von Mottos, Logos und Symbolen der entscheidende Faktor für Buttons. Button- Träger möchten mit Ihren Ansteckplaketten Zugehörigkeit ausdrücken. Sie zeigen, dass sie an bestimmte Dinge glauben und sie unterstützen. Das beste Beispiel ist der Vereinspin. Buttons mit eigenem Logo sind daher ein extrem positives Zeichen und drücken Nähe zu Ihrem Unternehmen aus. Als Teil der Arbeitskleidung Ihrer Mitarbeiter im regulären Alltag oder auf Messen und als Streuartikel und Give Away für Kunden und Besucher sind Buttons ein starkes Zeichen. Optimieren Sie die Bekanntheit Ihrer Marke durch Werbeartikel, die von Grund auf darauf ausgerichtet sind, dass Passanten genau auf sie achten. Lassen Sie Buttons bedrucken. Rücken Sie Ihr Firmenlogo oder kreative Designs in den Blickpunkt und strahlen Sie mit herausragender Werbewirksamkeit.

Wie werden Buttons hergestellt?

Buttons bestellenManch einer von uns hatte auf einem Jahrmarkt, einer Messe oder einem Festival das Glück zu sehen wie ein Button hergestellt wird. Der Vorgang an manuellen Handgeräten ist der maschinellen Herstellung vom Prinzip her äußerst ähnlich. Buttons bestehen normalerweise aus vier Teilen. Die Basis bilden zwei gewöhnlich runde Metallteile: die Rückseite mit der Anstecknadel und die Vorderseite, auf die das Logo aufgetragen wird. Die restlichen Teile sind ein passend zugeschnittenes Papier, das mit dem gewünschten Logo bedruckt ist, und eine Schutzfolie, die das bedruckte Papier vor äußeren Einflüssen schützt. Statt Papier ist in einigen Fällen Stoff als Grundlage für das Logo des Buttons möglich. Der Hauptunterschied in der Wahl des zu bedruckenden Materials liegt in der Farbwiedergabe. Von Nahem wirkt der Stoff durch seine Beschaffenheit zudem anders.

Das bedruckte Papier und die Schutzfolie werden auf das metallene Oberteil gestanzt und das fertige Oberteil wird zuletzt auf das Unterteil mit der Anstecknadel gestampft.


Sind alle Buttons aus Metall?

Buttons selbst gestaltenDrei Mal dürfen Sie raten, aus welchem Material sich Buttons zusätzlich fertigen lassen. Richtig, Kunststoff! Wie bei nahezu allen Werbeartikeln und Artikeln überhaupt ist eine Alternative aus Kunststoff vorhanden. Buttons aus Kunststoff sind ausgesprochen günstig und eignen sich überaus gut für den großflächigen Indoor-Einsatz auf Messen. Da Plastik-Buttons oft mit einem bedruckten Aufkleber gestaltet sind, sind die aufgedruckten Motive nicht auf Dauer wetterfest. Spielt Wetter keine Rolle, hat der Kunststoff sogar ein paar Vorteile. Kunststoff-Buttons sind in verschiedenen Farben erhältlich und erlauben eine klarere, farbliche Codierung Ihrer Werbemittel. Bedrucken Sie Buttons in Ihrer Farbe mit Ihrem Logo und fertig sind außerordentlich gut sichtbare Werbeartikel.






Besonders beliebte Werbeartikel:
Tasse bedrucken
Schlüsselanhänger mit Gravur
Kaffeebecher to go
Pullover bedrucken
Kugelschreiber mit Gravur
Laptop Rucksack