Vergleich
Bitte warten

Bleistifte bedrucken mit Logo als Werbeartikel | Adizz®

Bleistifte zählen neben dem Kugelschreiber mit Logo zu den am meisten genutzten Streuartikeln. Bedruckt sind sie praktische Giveaways und lassen sich vielseitig einsetzen. Außerdem sind sie zeitlose Werbegeschenke und folgen keinen Trends. Gleiches gilt auch für Werbeartikel Buntstifte. Doch eine Frage stellt sich häufig: Sind Bleistifte aus Blei?
Entgegen des allgemein verbreiteten Gerüchts bestehen Bleistifte nicht aus dem gefährlichen Rohstoff Blei. Die Mine der Bleistifte wird aus dem Material Grafit hergestellt. Grafit, auch Graphit geschrieben, ist ein natürliches und häufig vorkommendes Mineral. Die Schriftfarbe grau kommt durch eine Abreibung des Materials zustande.

aktive Filter:
 alle Filter zurücksetzen
 Info
ab   0, 41
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 42
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 26
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 04
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 29
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 08
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 04
zzgl. 19 % USt
Express-Artikel
 Info
ab   4, 45
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   8, 89
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   2, 05
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   2, 05
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   8, 92
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 05
zzgl. 19 % USt
Express-Artikel
 Info
ab   0, 08
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 36
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 04
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 18
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 08
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 41
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 39
zzgl. 19 % USt
 Info
ab   0, 08
zzgl. 19 % USt


günstige Bleistifte mit LogoSie können daher bedenkenlos Werbeartikel Bleistifte im Adizz® Onlineshop kaufen und mit Ihrem Logo bedrucken lassen. Es gibt nur eine Antwort auf die Frage:
Sind Bleistifte giftig?
Bleistifte sind keineswegs gefährlich. Grafit ist ein Mineral und eine natürliche Erscheinungsform von Kohlenstoff. Grafit ist für Menschen ungiftig. Auch die Lackierung von Bleistiften ist in der Regel nicht gefährlich. Ihre Werbemittel Bleistifte können Sie daher ohne Bedenken individuell bedrucken oder sogar gravieren lassen.

Wie lassen sich Buntstifte und Bleistifte mit Logo als Werbeartikel einsetzen?

Wo finden Bleistifte ihr Einsatzgebiet und was sind ihre Vorteile?
Bleistifte werden hauptsächliche für Zeichnungen, technische oder künstlerische Skizzen oder für Notizen verwendet. Der größte Vorteil eines Bleistiftes ist seine einfache Handhabung. Er bietet die Möglichkeit mit der Spitze nach oben (Kopfüber) zu schreiben und lässt sich schnell anspitzen. Außerdem lassen sich mit einem Bleistift zahlreiche Materialien beschriften. Diese Eigenschaften machen Holzbleistifte zu einem Handwerkszeug für Bauarbeiter. Ohne Zimmermannsbleistifte funktioniert keine Baustelle.

Bleistifte bieten eine hohe Lichtechtheit. Daher lassen sich Bleistiftzeichnungen gut mit einem Kopierer vervielfältigen. Der wohl größte Vorteil von Bleistiften ist jedoch, dass sich das Geschriebene mit einem Radiergummi wieder entfernen lässt. Als Werbeartikel oder Werbegeschenk sind Bleistifte und Buntstifte für jeden Kreativen oder Handwerker ein gern genutztes Arbeitsmittel.

Günstige Werbebleistifte finden wir häufig in Verbindung mit Umfragekärtchen von Firmen. Auch als Streuartikel auf Messen kommen Werbebleistifte gern zum Einsatz. Sehr oft ziert ein großer und auffälliger Werbeaufdruck den Bleistift. Das wir uns den bedruckten Bleistift nach der Nutzung mit nach Hause nehmen, ist von vornherein beabsichtigt. Diese Form der Werbeartikel Bleistifte ist äußerst günstig. Sie sind ein überaus effektives Werbemittel. Ihr Ziel ist es, uns die Werbebotschaft dauerhaft zu präsentieren. Dadurch prägt sich uns der Name des Unternehmens, die Marke oder die Webseite nachhaltig in unserem Gedächtnis ein.

Ein günstiger Werbebleistift zeichnet sich neben den geringen Anschaffungskosten durch einen gut sichtbaren Aufdruck aus. Dies kann ein Logo, ein Slogan oder eine Textbotschaft sein. Nutzen auch Sie für Ihre Firma Holzbleistifte mit Logo. Im Adizz® Online-Shop können Sie diese individuell gestalten, kalkulieren und bestellen.

Werbemittel Buntstifte und Malsets für die kreative Bildung
Bei Familien sind große Mal- und Zeichensets besonders beliebt. Malsets mit vielen Buntstiften, Wachsstiften und Wasserfarben sind für jede kreative Phase willkommen. Mit einem Buntstift- oder Malset als Werbeartikel unterstützen Sie die Ausbildung kreativer Fähigkeiten von Kindern. Tolle Malwettbewerbe für die Kinder Ihrer Kunden könnten beispielsweise Ihr Webekonzept mit Buntstiften oder Malsets ergänzen.

Buntstifte und Malsets mit Werbedruck kommen oft bei gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen zum Einsatz. Mit Ihnen werden Kinder angesprochen. Das Ziel ist in diesem Fall weniger eine Werbung für die eigene Einrichtung. Vielmehr möchten die verschenkenden Institutionen die kreativen Fähigkeiten der Kinder fördern. Buntstift Werbemittel eignen sich also immer dann, wenn Sie mit Ihrem Unternehmen oder Ihrem Verein die künstlerischen Fertigkeiten von Kindern weiterentwickeln möchten.

Exklusive Zeichengeräte für präzises Skizzieren
Werbegeschenk Druckbleistift mit GravurHochwertige Druckbleistifte bekannter Marken wie Waterman oder Rotring sind ein präzises Arbeitsgerät. Es wird zum Zeichnen und Skizzieren genutzt. Sie eignen sich daher perfekt als Werbegeschenk für entsprechende Berufsgruppen. Bedruckt mit Ihrem Firmenlogo oder mit einer eleganten Gravur ist ein wertiger Druckbleistift ein idealer Markenbotschafter für Ihr Unternehmen.

Wissenswertes rund um Bleistifte und Buntstifte als Werbemittel

Naturbelassene Schreibgeräte für eine nachhaltige Werbewirkung
Werbebleistifte und Buntstifte ohne Farblackierung wirken sehr natürlich. Damit senden sie automatisch eine nachhaltige Werbebotschaft. Sie werden vom Werbeempfänger sofort mit Nachhaltigkeit verknüpft, wenn Sie naturbelassene Bleistifte mit Ihrem Werbelogo bedrucken lassen. Das eröffnet Ihnen zahlreiche nachhaltige Werbemöglichkeiten. In unserem Onlineshop finden Sie natürliche Holzbleistifte in unterschiedlicher Form. Wählen Sie klassische runde Bleistifte, 6-kantige Holzbleistifte oder auffällige dreieckige Bleistifte. Des Weiteren erhalten Sie bei uns Malsets mit Spitzer und Buntstifte-Sets in nachhaltigen Kartonverpackungen aus recyceltem Papier.

Unterstreichen Sie mit bedruckten oder gravierten Bleistiften Ihre nachhaltiges Unternehmensprofil. Wir bieten Ihnen Golfbleistifte mit Radiergummi, Bleistifte ohne Radiergummi, Zimmermannsbleistifte, flexible Bleistifte und Druckbleistifte. Zu den nachhaltigen Druckverfahren zählt der Digitaldruck. Besonders umweltfreundlich ist überdies die Lasergravur.

Oft gestellte Fragen zu Bleistiften
Was unterscheidet einen Buntstift von einem Bleistift?
Im Gegensatz zum Bleistift zeichnen die Minen von Buntstiften farbig. Der Hauptunterschied zu Bleistiften ist, dass sich Buntstifte nur schwer oder überhaupt nicht ausradieren lassen. Buntstifte bestehen nicht aus einem natürlich vorkommenden Rohstoff. Zur Herstellung der Minen werden Fette, Wachse, Farbpigmente, Bindemittel, Talkum und Kaolin genutzt. Diese Bestandteile werden vermischt und gepresst. Anschließend werden sie luftgetrocknet und mit einer Holzummantelung versehen.
Zur Geschichte der Buntstifte ist wenig bekannt. Erste Buntstifte wurden Anfang des 19. Jahrhunderts erwähnt. Es ist aber davon auszugehen, dass wahrscheinlich vorher schon Buntstifte hergestellt wurden. Mittels verschiedener Maltechniken lassen sich mit Buntstiften Flächen farbig schraffieren. Durch unterschiedliche Druckstärke gelingt eine variierende Farbintensität. Dieser Effekt lässt sich auch mit Bleistiften erzielen. Allerdings greifen geübte Zeichner hierfür lieber auf Bleistifte mit unterschiedlichen Härtegraden zurück.
Farb- bzw. Buntstifte eignen sich besonders für den Einstieg in künstlerische Darstellungstechniken. Sie verbinden zeichnerische und malerische Elemente. Mit Buntstiften sind Lasurtechniken möglich. Die Pigmente von sogenannten Aquarellstiften lassen sich überdies nachträglich mit Wasser vermalen.


Woher kommt der Name Bleistift?
Bis ins späte 18. Jahrhundert wurde zur Herstellung der Bleistift-Mine Grafit verwendet. Dieses wurde irrtümlich für das Bleierz Galenit (Bleiglanz) gehalten. Daraus ergab sich die Bezeichnung Bleistift. Sie hat sich bis heute gehalten.
Seit dem 19. Jahrhundert wird die Bleistift-Mine aus einem Grafit-Ton-Gemisch gebrannt. Der Schaft wird in der Regel aus Holz gefertigt. Häufig wird das Holz des Virginischen Wacholders genutzt. Bekannter ist dieses Holz unter dem Namen Zedernholz. Weitere Formen des Bleistiftes sind Druckbleistifte oder Fallminenstifte mit einem Mantel aus Kunststoff oder Metall. Alle Schaft-Materialien der Bleistifte bedrucken oder gravieren wir mit Ihrem Logo oder Schriftzug. Wir fertigen Ihnen einen unverwechselbaren Werbeträger als Werbeartikel, Werbemittel oder Werbegeschenk.


Was bedeutet HB bei einem Bleistift?
Die europäische Skala gliedert den Härtegrad von Bleistiften von H nach B. H steht dabei für hart und B für weich. HB ist also ein Bleistift mit mittlerem Härtegrad und für die häufigsten Alltagsanwendungen ideal geeignet. Es existiert darüber hinaus noch die Härte F. F ist nur minimal härter wie HB und wird heute nur noch selten genutzt.
Sofern Sie Bezeichnungen wie 6B oder 4H finden, beschreibt das eine weitere Unterteilung des Härtegrades. Je höher die Zahl, umso härter oder weicher ist der Bleistift. Der härteste Bleistift wird mit 9H bezeichnet. Der Bleistift mit der weichsten Mine mit 9B.


Was sind weiche Bleistifte?
Weiche Bleistiftminen sind mit B bezeichnet. Je höher die Nummer vor dem B, desto weicher sind die Bleistifte. Weiche Bleistifte bieten einen kräftigen Auftrag und zeichnen sehr dunkel. Daher nutzt sich die Spitze schnell ab. Sie wird bereiter und die Linien ungenauer. Weiche Bleistifte eignen sich besonders für ausdrucksstarke Zeichnungen mit hohem Kontrast.

Wie werden die unterschiedlichen Härten von Bleistiftminen erzielt?
Der Härtegrad von Bleistiften ist vom Mischungsverhältnis zwischen Ton und Grafit abhängig. Je höher der Anteil von Ton, umso härter ist die Bleistiftmine. Je mehr Grafit in der Mine enthalten ist, umso weicher ist der Bleistift.

Bleistift mit Gravur

Wie lassen sich Buntstifte und Bleistifte mit einem Logo veredeln?

Bleistifte und Buntstifte lassen sich mit verschiedenen Drucktechniken bedrucken. Alternativ können wir Ihre Werbeartikel Bleistifte mit einem Laser gravieren. Beim Bedrucken können Sie die Druckfarbe festlegen. Dadurch erscheint Ihr Firmenlogo oder Markensymbol in den Farben Ihres Corporate Designs.

Beim Lasergravieren wir keine Farbe aufgedruckt. Mit einem Laserstrahl wird Material von der Oberfläche des Werbemittels abgetragen. Daher ist eine Gravur farblos. Das heißt aber nicht, dass eine Gravur nicht zu sehen ist. Die Farbgebung Ihres Logos ist bei der Lasergravur von der Reaktion zwischen Laserstrahl und Untergrundmaterial abhängig. Naturbelassenes Holz dunkelt in der Regel in den gravierten Bereichen nach. Auf farbig eloxiertem Aluminium erscheint eine Lasergravur überwiegend in einem sehr hellen Grauton.


Bleistifte gravieren für einen natürlichen Werbeeffekt
Gravierte Bleistifte sind eine umweltfreundlicher Werbeartikel. Das liegt einerseits daran, dass im Unterschied zu verschiedenen Druckverfahren keine Klischees hergestellt werden müssen. Für das Entwickeln und Belichten solcher Druckformen kommen Chemikalien zum Einsatz. Ebenso in den Druckfarben. Beim Gravieren von Bleistiften und Buntstiften entfällt das. Unsere modernen CO2-Laser arbeiten energiesparend. Den dafür benötigten Strom beziehen wir bevorzugt aus regenerativen Energie-Quellen. Darüber hinaus wirkt eine Gravur nicht nur edel, sondern auch natürlich. Insbesondere auf unlackiertem Holz oder Bambus erhält Ihr Werbelogo einen naturbelassenen Look.

Hochwertige Druckbleistifte aus Metalleignen sich ebenfalls zum Gravieren lassen. Eine Lasergravur auf einem wertigen Metall Bleistift verstärkt seinen eleganten Charakter. Wenn Sie exklusive Bleistifte gravieren lassen, erhalten Sie einzigartige Werbegeschenke für besondere Kunden. Außerdem ermöglicht die Gravur den Bleistift mit einem individuellen Namen zu personalisieren. Ein perfektes Geschenk für Geschäftspartner und Mitarbeiter mit einer ganz persönlichen Note. Einen Bleistift individualisieren zu lassen bietet sich beispielsweise zu Weihnachten oder zum Geburtstag an.

Das Gravieren von Schreibgeräten ist nicht nur optische Werbung. Eine Lasergravur lässt sich fühlen. Daher sind gravierte Bleistifte auch haptische Werbung für Ihr Unternehmen. Ganz egal ob Sie Bleistifte als Streuartikel, Werbemittel oder Werbegeschenk gravieren lassen. Sie erhalten einen umweltfreundlichen Werbeartikel und schützen die Natur.

Bleistifte bedrucken lassen Bedruckte Bleistifte und Buntstifte für farbenprächtige Werbung
Für das Bedrucken von Stiften stehen Ihnen verschiedene Drucktechniken zur Auswahl. Diese richten sich nach dem Material und der Form des Bleistift Werbeartikels. Nahezu alle Bleistifte und Buntstifte bedrucken wir im Tampondruck. Die flexiblen Tampons aus Silikonkautschuk ermöglichen es leichte Unebenheiten auszugleichen. Außerdem passen sie sich an die Oberflächenform an. Das gewährleistet einen gleichmäßigen Farbauftrag und eine hohe Deckkraft für Ihr Logo.

Die Farbgebung ist im Tampondruck äußerst brillant. Ein im Tampondruck bedruckter Bleistift besticht durch satte Farben und klare Konturen. Selbst kleinste Details lassen sich in diesem Verfahren sauber drucken. Überdies ist der Tampondruck ein sehr günstiges Druckverfahren. Er liefert eine gleichbleibend hohe Qualität auch bei großen Auflagen.

Der Tampondruck druckt Volltonfarben. Diese lassen sich für dieses Druckverfahren nicht rastern. Daher können Farben auch nicht gemischt werden. Motive für den Tampondruck dürfen keine grafischen Effekte wie Farbverläufe, Transparenzen und Schlagschatten enthalten. Wir nutzen Volltonfarben aus dem Pantone-C System sowie dem HKS Farbfächer. Das garantiert Ihnen die Einhaltung Ihrer Corporate Design Vorgaben auf jedem Untergrund-Material.

Ihre Buntstifte und Bleistifte bedrucken wir im Tampondruck direkt auf den Schaft. Des Weiteren nutzen wir dieses Druckverfahren, um Buntstiftsets in einer Kartonverpackung oder aus Holz zu bedrucken. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Oberfläche naturbelassen, lackiert oder eloxiert ist.

Ein weiteres Verfahren zum Bedrucken der Verpackung ist der Siebdruck. Mit ihm lassen sich häufig größere Flächen bedrucken und somit größere Logos platzieren. Das liegt daran, dass Tampondruck-Maschinen sehr kompakt sind und die Größe der Drucktampons die Druckfläche beschränken. Im Siebdruck drucken wir ebenfalls mit Volltonfarben und erzielen eine vergleichbare Brillanz des Druckbildes wie im Tampondruck. Optisch lassen sich beide Druckverfahren nur schwer unterscheiden. Einzig feine Details setzt der Tampondruck sauberer um.

Das liegt daran, dass beim Siebdruck die Druckfarbe durch ein feinmaschiges Sieb aus Polyester auf den Werbeartikel gedrückt wird. Dadurch können feingliedrige Strukturen dicker ausfallen und mit Farbe zulaufen. Wir empfehlen Ihnen für den Siebdruck eine Zeichenhöhe von mindestens zwei Millimetern in Ihrem Logo oder Druckmotiv.

Der Digitaldruck bietet sich an, wenn Sie Ihre Bleistift- und Buntstift Werbemittel mit einem mehrfarbigen Bild bedrucken möchten. Er liefert ein brillantes Druckbild in Fotoqualität. Dieses Verfahren arbeitet nach dem CMYK-Modell. Es wird immer mit diesen vier Farben gedruckt. Daraus lassen sich alle anderen Farben mischen und somit Schatten und Farbverläufe erzeugen. Im Digitaldruck bedrucken wir Ihre Werbebleistifte und Buntstifte-Sets sogar mit einem Foto.

Malsets bedrucken lassenEin im Digitaldruck bedruckter Stift bietet Ihrem Slogan oder Logo einen zusätzlichen Schutz. Da die Druckfarbe auf der Oberfläche mit UV-Licht gehärtet wird, erhält das Motiv eine satinierte Anmutung. Gleichzeitig ist das Druckmotiv geschützt, UV-resistent und kratzfest. Sie können es wie bei einer Gravur fühlen. Jedoch ist es nicht vertieft, sondern erhaben auf der Oberfläche.

Der Digitaldruck ist ein besonders umweltfreundliches Druckverfahren, da die Druckfarben frei von Lösungsmitteln sind. Überdies werden keine Druckformen für diese Technologie benötigt. Das Druckmotiv wird einfach auf digitalem Weg direkt vom Computer zum Drucker übertragen.

Der Digitaldruck ermöglicht es außerdem personalisierte Bleistifte herzustellen. Das heißt, dass jeder Bleistift, Buntstift oder jede Verpackung eine individuelle Werbebotschaft oder einen Namen als Aufdruck erhalten kann.

Ebenfalls mehrfarbige Werbelogos setzen wir mittels Doming oder Digital-Sticker um. Für beide Techniken ist der Digitaldruck die Basis. Bei einem Digital-Sticker bedrucken wir eine Aufkleber-Folie mit Ihrem Firmenlogo oder Wunschmotiv und kleben diese auf die Verpackung. Beim Doming wird der Druck mit einem flüssigen Kunstharz überzogen. Dieses wölbt sich kuppelartig nach oben und verleiht Ihrer Werbebotschaft einen einzigartigen 3D-Effekt. Überdies verleiht das Kunstharz Ihrem Logo einen zusätzlichen Schutz vor äußeren Einwirkungen.

Ganz egal für welches Veredelungsverfahren Sie sich entscheiden. Bei Adizz® erhalten Sie günstige Buntstifte und Bleistifte mit Logo, um kundenorientiert zu werben. Wir liefern einzelne Werbebleistifte ungespitzt, um die Qualität der Stifte durch den Transport nicht zu beeinträchtigen. Stifte in einer Verpackung erhalten Sie stets gespitzt.

Bei uns gibt es keine Mindestbestellmenge. Der Einkauf steht auch Privatpersonen und Vereinen offen. Bedruckte Bleistifte mit einer individuellen Markenbotschaft liefern wir Ihnen innerhalb von zwei Wochen. Besondere Express Werbestifte erhalten Sie bereits nach sieben Arbeitstagen. Setzen Sie auf Adizz®, wenn Sie Buntstifte und Bleistifte mit Firmenlogo bestellen wollen.

Weitere beliebte Schreibgeräte als Werbeartikel:
Metallkugelschreiber mit Gravur
Holzkugelschreiber mit Logo
exklusive Füller mit Firmenlogo
Schreibsets bedrucken und gravieren
Rollerbälle mit Logo bedrucken