günstige Kugelschreiber bedrucken mit Logo als Werbeartikel | Adizz®
Kugelschreiber sind unsere meistgenutzten Schreibgeräte. Mit einem Anteil von knapp 90 Prozent schreiben wir überwiegend mit Kugelschreibern. Sie werden umgangssprachlich auch als Kuli oder Kugelstift bezeichnet. Kugelschreiber mit Logo sind als Werbemittel ein wahrer Werbeartikel-Klassiker. Sie zählen neben Süßigkeiten zu den am meisten genutzten Werbeartikeln.
Wo werden Kugelschreiber mit Logo eingesetzt?
Günstige Streuartikel Kugelschreiber mit individuellem Logo oder einer Werbebotschaft werden meist in großen Mengen an ein breites Publikum verteilt. Ziel ist es eine Marke, ein Logo oder ein Produkt einer maximalen Anzahl potenzieller Kunden bekannt zu machen. Hierfür eignen sich beispielsweise Messen und andere Veranstaltungen mit vielen Besuchern. Auch Seminare und Kongresse greifen gern auf günstige Schreibgeräte mit Werbedruck zurück. Das praktische Give-Away wird gern genommen und passt in jede Tasche.
Welche Qualitätsmerkmale gibt es bei einem Kunststoff-Kugelschreiber?
Gibt es überhaupt Unterschiede bei den einzelnen Kugelschreibern aus Kunststoff? Sind Kunststoffkugelschreiber immer günstig und wenig wertig? Ja, es gibt Unterschiede! Kunststoff ist ein fester Körper, dessen Grund- bzw. Hauptbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch hergestellt wird. Er wird umgangssprachlich auch gern als Plastik, Plaste oder Plat bezeichnet. Somit besteht der erste Qualitätsunterschied im verwendeten Kunststoff. Dieser bestimmt maßgeblich die Festigkeit und schlussendliche die Haptik (Wahrnehmung, fühlbar) des Kugelschreibers.
Aber nicht nur der verwendete Kunststoff gibt Aufschluss über die Qualität der Stifte. Ein weiteres Indiz für die Qualität des Kugelschreibers ist die Verarbeitung der einzelnen Kugelschreiber-Teile. Sind diese präzise und hochwertig verarbeitet oder nicht? Sind die einzelnen Teile des Kugelschreibers aus hochwertigen oder eher günstigen Komponenten gefertigt? Diese Details führen zu Preisunterschieden der einzelnen Artikel.
Kugelschreiber als Giveaway günstig mit Logo bedrucken
Bei Adizz ® lassen sich Kugelschreiber aus Kunststoff günstig kaufen und mit individuellem Firmenlogo bedrucken. Kugelschreiber aus Kunststoff beziehungsweise Plastikkugelschreiber sind klassische Werbeartikel und Streuartikel. Die günstigen Werbegeschenke eignen sie sich hervorragend als Werbeträger für Messen, große Veranstaltungen oder Produktpräsentationen. Sie überzeugen stets mit einem stimmigen Preis-Leistungs-Verhältnis und lassen sich in großen Stückzahlen einsetzen. Der große Streukreis erhöht die Werbewirksamkeit Ihrer Werbung.In unserem Online-Shop können Sie Ihren Kugelschreiber mit Druck nicht nur kalkulieren und bestellen, sondern auch mit Ihrem individuellen Design gestalten. Dabei gibt es keine Mindestmenge. Sie können die Kulis mit Druck auch in Kleinauflage kaufen. Für zahlreiche Modell bieten wir einen Expressservice innerhalb von sieben Arbeitstagen an. Das ermöglicht Ihnen auch kurzfristig Kugelschreiber für Promotions bedrucken zu lassen. Ab einem Bestellwert von 300 ? netto liefern wir Ihnen überdies die Kugelschreiber mit eigenem Logo versandkostenfrei.
Wie kommt das Logo auf den Kugelschreiber?
Für den Aufdruck auf Ihrem Werbe-Kugelschreiber bieten wir Ihnen verschiedene Druckverfahren an. Wir bedrucken die Stifte mit einem Tampondruck, Siebdruck oder Digitaldruck. Darüber hinaus lassen sich einige Modelle mit einem Doming veredeln oder mit einer Lasergravur beeindruckende Effekte schaffen. Für die richtige Wahl zum Bedrucken Ihrer Werbemittel möchten wir die Druckverfahren und ihre Vorteile kurz vorstellen.
Kugelschreiber günstig und schnell im Tampondruck bedrucken
Der Tampondruck ist für klassische Werbekulis mit Firmenlogo häufig die günstigste Wahl. Dabei steht der günstige Preis nicht für eine minderwertige Druckqualität. Ganz im Gegenteil. Der Tampondruck besticht mit einem sauberen Druckbild auch bei feinen Details. Er zeichnet sich durch klare Konturen und eine kräftige Farbgebung aus. Insbesondere bei höheren Auflagen sind die Druckkosten sehr preiswert. Überdies bietet der Tampondruck einen stabilen und schnellen Druckprozess unabhängig von der Auflage.
Für einen Expressdruck ist der Tampondruck eine perfekte Wahl. Wir liefern Ihnen bedruckte Express-Kugelschreiber in sieben Arbeitstagen. Ihre Kugelschreiber bedrucken wir im Tampondruck in bis zu vier Farben mit einem Firmenlogo, Text oder Slogan.
Das Bedrucken mittels Tampondruck erfordert viel Handarbeit. Hier wird jeder einzelne Kuli in die Druckmaschine eingelegt und anschließend nacheinander mit bis zu vier Farben bedruckt. Sowohl im Tampondruck wie auch im Siebdruck nutzen wir Volltonfarben aus dem Pantone-System. Das gewährleistet Ihnen die sicher Umsetzung Ihrer Corporate Design Farben. Die Umsetzung von Farbverläufen oder Schlagschatten ist mit beiden Druckverfahren nicht möglich. Hierfür steht Ihnen unser Digitaldruck zur Verfügung.
Kugelschreiber Express-Werbeartikel im Siebdruck
Neben dem Tampondruck ist auch der Siebdruck ein sehr schnelles und günstiges Druckverfahren. Er bietet darüber hinaus die Möglichkeit der Automatisierung und ermöglicht höhere Druckflächen wie der Tampondruck oder Digitaldruck. Das prädestiniert den Siebdruck für eine Express-Lieferung. Beim Siebdruck werden die Kugelschreiber über ein Förderband zum Druckwerk befördert. Eine Mechanik hebt die Kulis vom Förderband ab, rollt sie am Drucksieb entlang und setzt die fertig bedruckten Kugelschreiber wieder auf dem Förderband ab. Die Bestückung des Bandes erfolgt überwiegend automatisch. Die fertig bedruckten Stifte müssen lediglich verpackt werden.
Farbenprächtige Werbekugelschreiber im Digitaldruck
Der Digitaldruck ist immer dann zu empfehlen, wenn Ihr Werbelogo mehr als vier Farben beinhaltet. Das trifft beispielsweise für Fotos, Farbverläufe und Schlagschatten zu. Außerdem ist der Digitaldruck eine günstige Alternative zum Tampondruck, wenn Sie eine kleine Auflage mit einem mehrfarbigen Motiv bedrucken möchten. Das liegt daran, dass die Drucknebenkosten nur einmal pauschal anfallen. Sie werden nicht wie bei anderen Druckmethoden pro Farbe berechnet. Vergleichen Sie im Zweifelsfall mit unserer Online-Kalkulation, welches Druckverfahren für Ihre Werbeartikel die günstigste Option ist.Einen Kuli bedrucken wir im Digitaldruck immer mit den vier Grundfarben der Euroskala CMYK. Diese lassen sich mischen und somit jedes Motiv umsetzen. Die Farbe wird auf der Oberfläche mit UV-Licht gehärtet. Dadurch erhält das Druckmotiv eine samtige Anmutung und lässt sich haptisch erfassen. Gleichzeitig wird der Werbedruck vor äußeren Einflüssen geschützt. Der Druck ist daher robust gegen Kratzer und gleichzeitig resistent gegen UV-Strahlung.
Der Digitaldruck liefert brillante Farben und gestochen scharfe Motive. Das gilt auch für dunkle Untergründe, da sich das Druckbild weiß unterdrucken lässt. Außerdem ist der Digitaldruck ein sehr umweltfreundliches Druckverfahren. Das Druckmotiv wird digital vom Computer zur Druckmaschine übertragen. Es sind keine zusätzlichen Druckformen nötigt, wie es bei einem Tampondruck oder Siebdruck der Fall ist.
Plastikkugelschreiber mit Gravur oder Doming veredeln
Kugelschreiber aus Kunststoff gravierenNeben dem Drucken eines Logos lässt sich dieses auch lasergravieren. Die Lasergravur kommt überwiegend für Metallkugelschreiber mit Firmenlogo zum Einsatz. Allerdings lässt sich auch Kunststoff gravieren oder einzelne Metallteile an einem Kunststoffkugelschreiber. Wir bieten Ihnen beispielsweise Kunststoffkugelschreiber mit LED-Lampe an. Die Lampe befindet sich dabei im Inneren des Stiftes. Bei der Gravur wird auf der Oberfläche des Artikels eine Beschichtung abgetragen. Das führt dazu, dass bei Verwendung des Schreibgerätes Ihr Logo erleuchtet.
Die Lasergravur ist ebenfalls ein umweltfreundliches Veredelungsverfahren. Das Motiv wird wie beim Digitaldruck direkt vom Computer zur Lasergravurmaschine übertragen. Darüber hinaus lassen sich mit einer Gravur Kugelschreiber personalisieren. Das heißt, mit einem individuellen Namen beschriften. Gleichzeitig ermöglicht diese Technik das gleichzeitige Gravieren von mehreren kleinen Artikeln. Dadurch ist die Gravur ebenfalls für eine Express-Produktion prädestiniert.

Das Doming setzt Ihr Logo dreidimensional in Szene. Es ist auch als 3D-Aufkleber oder Gelaufkleber bekannt. Das Doming wird dabei auf dem Clip des Kugelschreibers angebracht, wodurch Ihre Werbebotschaft jederzeit gut sichtbar ist. Für ein Doming wird zunächst im Digitaldruck ein Aufkleber bedruckt. Dieser wird anschließend mit einem flüssigen Kunstharz überzogen. Das Harz wölbt sich kuppelartig über den Druck, wodurch dieser einen 3D-Effekt erhält. Dieser Überzug schützt gleichzeitig Ihre Markenbotschaft und macht Sie resistent gegen eine Beschädigung.
Durch den Digitaldruck als Basis sind mit einem Doming ebenfalls Fotomotive und Farbverläufe realisierbar. Darüber hinaus bestechen Sie durch ein Doming auf dem Kugelschreiber mit einer exklusiven Optik und heben Ihr Logo aus der Masse hervor. Für das Doming gilt wie für alle anderen Veredelungsverfahren, dass es bei Adizz ® keine Mindestbestellmenge gibt.
Häufige Fragen zum Werbe-Kugelschreiber aus Kunststoff
Warum ist der Kugelschreiber so beliebt?Die Gründe dafür sind zum Beispiel, dass sie schön griffig sind, nicht rutschen und gut in der Hand liegen. Außerdem haben Werbekulis einen praktischen Nutzen und werden täglich benötigt. Weitere Gründe für den häufigen Gebrauch von Kugelschreibern sind nützliche und originelle Funktionen. Ein Kunststoffkugelschreiber kann beispielsweise zusätzlich eine praktische Touchspitze für Smartphones besitzen.
Unsere Liebe zum Kugelschreiber macht ihn zum erfolgreichsten Werbeartikel. Bedruckte Kugelschreiber aus Kunststoff sind der Streuartikel Nummer eins. Der Werbekugelschreiber gehört daher als Marketingartikel mit Mehrwert in jedes Unternehmen.
Wann wurde der Kugelschreiber patentiert?
Kugelschreiber lassen sich auf Patente aus dem 19. Jahrhundert zurückführen. Der Begriff Kuli ist übrigens dem 1928 von Rotring entwickelten Tintenkuli entnommen. Ein weiterer Begriff für Kugelschreiber ist Kugelstift.
Wie ist ein Kugelschreiber aufgebaut?
Ein Kugelschreiber besteht immer aus zwei Teilen, dem Kugelschreiber-Gehäuse mit Minenführung sowie der Mine. Das eigentliche Schreibgerät beim Kugelschreiber ist die Mine. Sie ist aus mindestens drei Teilen zusammengesetzt. Dem Tintenreservoir, der Schreibspitze und der Schreibkugel. Beim Schreiben mit einem Kugelschreiber dreht sich die Schreibkugel und nimmt die zähflüssige Tintenpaste aus dem Tintenreservoir auf. Beim Weiterdrehen gibt sie diese auf das Papier ab.
Welche Arten von Kugelschreibern gibt es?
Kugelschreiber lassen sich in Druckkugelschreiber, Drehkugelschreiber und Kugelschreiber mit Kappe unterscheiden. Bei allen Varianten ist die Mine vor dem Austrocknen geschützt. Bei Kugelschreibern mir einer Kappe übernimmt die Kappe den Schutz der Kugelschreiberspitze. Bei den anderen beiden Varianten ist die Spitze im Innern geschützt. Mit einem Druckknopf wird bei einem Druckkugelschreiber die Mine herausgedrückt. Bei einem Drehkugelschreiber wird das mit einem Drehmechanismus gelöst. Der Drehmechanismus kommt bei Werbekugelschreibern meist dann zum Einsatz, wenn am hinteren Ende ein Touchscreen-Spitze oder LED-Lampe verbaut ist.
Lässt sich die Mine des bedruckten Kugelschreibers wechseln?
Für unsere günstigen Werbekugelschreiber bieten wir Ihnen keine Ersatzminen. Die Kulis lassen sich zwar öffnen und die Minen entnehmen, jedoch beinhalten die Kulis meistens keine genormten Größen. Die wenigsten Kunststoffkugelschreiber sind überdies mit einer Großraummine ausgestattet. Darüber hinaus sind die Kosten für einzelnen Minen im Regelfall höher wie ein neuer Stift. Für einige unserer Öko-Kugelschreiber bieten wir Ihnen allerdings nachhaltige Ersatzminen zum Auswechseln an.
Welche Kugelschreiberminen gibt es?
Kugelschreiber können mit einer Standardmine, einer Kurzmine oder einer Großraummine bestückt sein. Darüber hinaus lassen sich Kugelschreiberminen nach der Strichstärke unterscheiden. Diese variiert zwischen 0,3 und einem Millimeter.
Was ist eine Großraummine?
Großraumminen sind im hinteren Bereich dicker und besitzen ein größeres Tintenreservoir. Dadurch lässt sich mit Ihnen länger schreiben. Die Schreibleistung einer Kugelschreiber-Mine wird in Metern angegeben. Unsere günstigen Kunststoff Kugelschreiber mit Standard-Mine bieten in der Regel eine Schreibleistung von ca. 800 Metern.
Was ist ein dokumentenechter Kugelschreiber?
Für die Dokumentenechtheit muss die Tinte des Kugelschreibers bestimmte Kriterien erfüllen. Diese sind in der ISO 12757-2 festgelegt. Dazu zählen die Wischbeständigkeit, die Radierbarkeit, die Lichtechtheit sowie die Wasserfestigkeit. Dokumentenechte Tinte muss schnell trocknen. Sie darf darüber hinaus nicht korrigierbar sein und sich nicht spurlos entfernen lassen. Außerdem muss die Tinte nach einer fest definierten Dosis Sonnenlicht noch lesbar sein und darf unter dem Einfluss von Wasser nicht verlaufen. Dokumentenechte Kugelschreiber-Minen sind mit der Bezeichnung ISO 12757-2 DOC gekennzeichnet.
Wie bekomme ich Kugelschreiber aus der Kleidung?
Für die Entfernung von Kugelschreiberflecken aus Textilien gibt es ein einfaches Mittel. Sprühen Sie einfach die betroffene Stelle vor dem Waschen großflächig mit handelsüblichem Haarspray ein. Es kann dazu gern das günstigste Produkt verwendet werden. Nach dem Waschen sollte der Kugelschreiber-Fleck verschwunden sein.
Andere günstige Streuartikel mit Logo:
Schlüsselbänder mit Logo
Schlüsselanhänger bedrucken
Plüschtiere bedrucken lassen
Filzstifte mit Logo bedrucken
Tintenroller mit Firmenlogo